Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2023    

Osterjubel - Marktmusik mit Jonas Reif in Bendorf

Die 74. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 14. April, um 19 Uhr stellt das älteste Kirchenlied schlechthin in den Mittelpunkt: "Christ ist erstanden".

Jonas Reif gestaltet die 74. Bendorfer Marktmusik. Foto: Veranstalter

Bendorf. Seit dem 12. Jahrhundert ist die liturgische Verwendung dieses Gesanges überliefert. Die heutigen drei Strophen sind in allen christlichen Liederbüchern zu finden und gehören zum festen Bestand der Osterlieder. Es ist Volksgesang und Kirchenlied, zugleich auch ganz Liturgie.

Jonas Reif, Schüler der Jahrgangsstufe 12 am Bendorfer Remy-Gymnasium, gestaltet diese Marktmusik mit Orgelklängen vom Barock bis hin zur Modernen. Unter anderem stellt er zwei Komponistinnen vor, die Französin Mel Bonis mit der Toccata in g und die Amerikanerin Emma Lou Diemer mit einem Vorspiel über "Christ ist erstanden". Neben der Schule hat sich Jonas Reif, Orgelschüler von Gisbert Wüst, der Kirchenmusik verschrieben und legt in diesem Jahr die C-Prüfung ab.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den bereits genannten Werken spielt Jonas Reif Werke von Buxtehude, Telemann, Bach, Dandrieu und Rabsch.

Henrik Trott moderiert die Marktmusik in der Medarduskirche und lädt die Besucher ein, das Osterlied "Christ ist erstanden" gemeinsam zu singen.

Der eigentliche Termin der Marktmusik ist aufgrund des Karfreitags auf den 14. April verschoben worden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Wichtige Kulturstätte des Kreises Neuwied mit neuem Leben gefüllt

Eine Delegation des Arbeitskreises Kultur von Bündnis 90/Die Grünen traf sich mit dem Leiter der Landesmusikakademie, ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Was ihr Alleinstellungsmerkmal betrifft, ist die Rheinpromenade der Kulturstadt Unkel eine sprichwörtliche ...

Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

"Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen!" - dieses afrikanische Sprichwort beschreibt, wie schön ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Aufgrund ungebrochener Nachfrage geht "Raderlebnis Westerwald" nach 2021 und 2022 bereits in die dritte ...

Große Offenheit für eine digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung

Die medizinische Versorgung im Kreis Neuwied ist gut. Noch. Doch wer die Augen nicht verschließt, erkennt ...

Vorlesewettbewerb an der Maximilian-Kolbe-Schule fand wieder statt

In diesem Jahr konnte der Vorlesewettbewerb der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl wieder stattfinden. ...

Werbung