Werbung

Nachricht vom 31.03.2023    

Erfolgreiche Sportler in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach geehrt

Von Wolfgang Tischler

Zum vierten Mal wurde in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach die Sportlerehrung durchgeführt. Die Vereine, die Ortsgemeinden, aber auch private Personen hatten Meldungen abgegeben, um die Ehrungen durchführen zu können.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen konnte viele erfolgreiche Sportler im Rathaus zur Ehrung begrüßen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sagte bei der Begrüßung: "Wir haben wieder einmal festgestellt, dass es viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler im Wiedtal und im Rengsdorfer Land gibt, die herausragende Erfolge erzielt haben. In den vielen Sportvereinen unserer Region werden erstklassige Leistungen erbracht." Breithausen bedankte sich bei den Sportlern, Trainern, Betreuern und Vereinsfunktionären sowie bei den Eltern und Großeltern, die die Fahrdienste und mehr übernehmen müssen.

Die Ortsgemeinden und die Vereine, aber auch die Verbandsgemeinde haben sehr viele finanzielle Mittel in die Hand genommen, um attraktive Sportanlagen neu- und auszubauen. Teilweise auch unter Eigenleistungen der Aktiven selbst. Als Beispiel wurde der Kunstrasenplatz und die Multifunktionsfläche auf der Sportanlage in Waldbreitbach erwähnt. „Es war sicherlich ein Kraftakt, auch finanziell, doch wenn man das Ergebnis sieht, eine erstklassige Investition in ein tolles Sport-Zentrum an der Wied“, meinte Breithausen.

Die Verbandsgemeinde fördert jährlich alle Vereine und Institutionen, die Jugendförderung betreiben. So wurden im letzten Jahr rund 35.000 Euro an Fördermitteln hierfür zur Verfügung gestellt. Der Bürgermeister wörtlich: „Fördermittel, die gut angelegt sind, denn immerhin rund 3.000 Jugendliche werden in unserer Verbandsgemeinde in den Vereinen und Institutionen betreut. Ich denke, eine stolze Zahl, die man nochmals gesondert herausstellen sollte. Der Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Kultur hat am 21. März getagt und beschlossen, die Fördermittel für dieses Jahr wiederum auszuschütten.“

Der Vertreter des Sportkreises Neuwied, Michael Leibbauer, der ein kurzes Grußwort sprach, war ebenso von den sportlichen Leistungen angetan und richtete den Dank des Sportkreises an die Akteure, die hervorragende Leistungen erbracht haben.



Im Einzelnen wurden geehrt:
Alexander Wirfs aus Pleckhausen von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid
Erste Mannschaft Luftgewehr Auflage Sportschützengesellschaft Honnefeld e.V.
Jugendmannschaft Korbball vom TV Honnefeld
Peter Hertle aus Niederbreitbach vom VFL Waldbreitbach und Mitglied in der LG Rhein-Wied
Arne von Schilling aus Waldbreitbach vom VFL Waldbreitbach Mitglied der LG Rhein-Wied
Frank Krause aus Meinborn
Noemi Pung aus Hardert vom Karate-Team KSC Puderbach
Michelle Kopietz aus Hausen vom VFL Waldbreitbach
Samuel Plenert-Fabing aus Breitscheid vom VFL Waldbreitbach
Marie Böckmann aus Hausen vom VFL Waldbreitbach
Vivien Ließfeld aus Niederbreitbach vom VFL Waldbreitbach
Solveig Schreiber aus Breitscheid vom VFL Waldbreitbach
Eva-Fabienne Stein aus Hausen vom VFL Waldbreitbach
Amelie Schmitt aus Breitscheid vom VFL Waldbreitbach
Leonie Böckmann aus Hausen vom VFL Waldbreitbach
Celina Medinger aus Breitscheid vom VFL Waldbreitbach
Julie Brettnacher aus Meinborn von der Sportgemeinschaft Anhausen
Joyce Juhn aus Hardert vom MSC Mittelrhein e.V. und MSF Winningen
Lisa Rausch aus Neuwied von der Sportgemeinschaft Anhausen
Andrej Tschumarow aus Dierdorf von der SG Anhausen
Hans-Peter Wester aus Breitscheid vom Verein Sportschützen Burg Altenwied e.V. Strauscheid
Bundesliga-Team "Team FightClub Westerwald"
Andrea Reiprich aus Waldbreitbach von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach

Wir werden in den nächsten Tagen die Leistungen der Sportler im Detail vorstellen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Frühjahrsputz in Unkel verschiebt sich um eine Woche

Terminliche Gründe machen es notwendig, dass die ursprünglich für Samstag, 15. April geplante Frühjahrsputz-Aktion ...

Dieb klaute Geldbörse am Postschalter in Bad Hönningen

Ein unbekannter Mann hat am Donnerstagnachmittag (30. März) in der Postfiliale in Bad Hönningen eine ...

Vermehrte Verkehrskontrollen nach Beschwerden in Linz

Die Polizei in Linz erreichten vermehrt Hinweise, dass die Nebenverbindungsstrecke zwischen Linz und ...

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Mit einer südwestlichen Strömung wird milde Meeresluft in den Westerwald geführt. Wiederholt kommen Tiefausläufer ...

Zur vollen Stunde: Energiespartipps am 11. April

Winter ade, der Frühling ist da. Doch ungeachtet dessen ist Energiesparen weiterhin wichtig. Philipp ...

Koblenz: Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fußgängerin ist es am Donnerstag (30. März) in der Moselweißer ...

Werbung