Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2023    

Nora - Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater Neuwied

Mit einer aktuellen, modernisierten und auf rund 90 Minuten gestrafften Inszenierung von Henrik Ibsens Werk "Nora" verabschiedet sich Intendant Lajos Wenzel von der Landesbühne Rheinland-Pfalz. Die Inszenierung ist eine Koproduktion mit dem Theater Trier und ist vom 22. April bis 12. Mai im Schlosstheater zu sehen.

Foto: Schlosstheater

Neuwied. Ensemble und Regisseur haben unter Mitwirkungen der Dramaturgen Ibsens spannenden Drama als Thriller modernisiert und auf seine Essenz verdichtet. Für die Ausstattung zeichnet das deutschlandweit für ihre Theaterfilme bekannte Video- und Regie-Duo Schnittmenge verantwortlich, die in Neuwied bereits mit ihrer gefeierten Inszenierung von Sophie Scholl bekannt sind.

Die Geschichte um Nora, die ihren Mann verlässt, ist einer der großen beliebten Klassiker der Moderne und bietet auch über 150 Jahr nach der Uraufführung noch eine spannende Projektionsfläche für heutige Fragen der Emanzipation und der Selbstbestimmung.

Damals wie heute ist auf den ersten Blick bei Nora und Torvald Helmer alles perfekt aus. Das junge Paar lebt ein glückliches und luxuriöses Leben. Torvald steht kurz vor der Ernennung zum Bankdirektor und Nora ist die strahlende Frau an seiner Seite. Zum vollkommenen Glück erwarten die Beiden außerdem ein Kind. Alles ist perfekt. Vordergründig.

Nora würde alles tun, um den Frieden in ihrer Familie zu bewahren und vor allem ihren Ehemann zu schützen. Viel mehr, als man von der scheinbar oberflächigen jungen Frau erwarten würde.

Als Torvald im Zuge üblicher Personalveränderungen den Bankangestellten Krogstad entlassen will und eine Schulfreundin von Nora auftaucht, wird Noras Geheimnis für die Helmers zur Bedrohung. Nach und nach kommt die Vorzeige-Idylle ins Wanken. Unter dem Druck des drohenden gesellschaftlichen Statusverlustes werden die Abgründe immer sichtbarer. Nora darauf, dass Torvald ihre Liebe erkennt und zu ihr steht. Doch sie muss erkennen, dass ihre heile Welt auf einer großen Lüge beruhen...



Das fünfköpfige Ensemble besteht aus Ensemblemitgliedern des Theaters Trier. Die Hauptrolle Nora Helmer wird von Anna Pircher übernommen, ihr Mann Torvald wird gespielt von Giovanni Rupp. Zum Ensemble gehören außerdem Friederike Majerczyk, Stephan Vanecek und Markus Angenvorth.

In einer modernen Gesellschaft, die für Gleichberechtigung, Moral und autonome Liebe steht, aber von Ruhm, Opportunismus und Selbstoptimierung sowie vom Schönheitswahn getrieben wird, bietet "Nora" eine sehr spannende Reibungsfläche.

Premiere ist am 22. April 2023 um 19.30 Uhr im Schlosstheater Neuwied. Tickets können von Dienstag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr beim Kassenbüro im Schlosstheater, an allen Reservix Verkaufsstellen, telefonisch unter 02631-22288 oder bequem online über www.schlosstheater.de erworben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Am Mittwoch (29. März) kam es gegen 12 Uhr zu einem Auffahrunfall in Linz in der Linzhausenstraße. Ein ...

Schulentwicklungsplan für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach vorgestellt

Im Oktober 2022 wurde das Büro Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch mit der Erstellung eines Gutachtens zur ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Die Kreisschülervertretung Neuwied (KrSV Neuwied) setzt sich gemeinsam mit dem Kreis Neuwied für die ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Diese Fahrt wird der Waldbreitbacher Taxifahrer so schnell nicht vergessen. Statt am Ende der Fahrt sein ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

Ist in St. Katharinen eine Diebesbande am Werk? Oder klaut sich jemand eine Ausrüstung zusammen? Innerhalb ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied in Schwerin zu Gast

Wenn die Deichstadtvolleys am Samstagabend im Bus sitzen, um die lange Heimreise von der Ostsee an den ...

Werbung