Werbung

Nachricht vom 25.08.2011    

Wanderfreunde ließen sich von Wald und Lyrik verzaubern

Forstamt Dierdorf hatte Lyrikfreunde und Naturbegeisterte zum ‚Wald-Sommernachtstraum‘ in den Heimbach-Weiser Wald eingeladen

Das Forstamt Dierdorf hatte am Freitag, dem 19. August Lyrikfreunde und Naturbegeisterte zum ‚Wald-Sommernachtstraum‘ in den Heimbach-Weiser Wald eingeladen. Zwar drohten bis zuletzt Gewitterschauer und die eingeplante Cello-Spielerin sagte wegen der Feuchtigkeit aus Sorge um ihr Instrument ab. Dennoch hatten sich etliche Interessierte eingefunden und der Leitung von Andrea Bauer vom Forstamt Dierdorf anvertraut.

Blick vom Schauinsland während der Lesung. Foto: E. Drinkmann

Die Sonne kam sogar zum Vorschein, als Frau Bauer einleitend die Vorzüge des Waldes unter dem Motto „Wald-Kulturerbe“ herausstellte. Im Wechsel mit dem in Anhausen lebenden Autor Conrad Miesen trug sie dann an 6 Haltepunkten während der Wanderung stimmungsvolle und auch heitere Gedichte zum Thema Wald und Sommer vor.

Während Andrea Bauer vorwiegend Klassiker (wie etwa Goethe, Mörike, Matthias Claudius und Hesse) zu Wort kommen ließ, hatte sich Conrad Miesen neben seinen längeren Gedichten dem Schwerpunkt der Kurzgedichte nach japanischem Vorbild gewidmet. Seine Haiku und Tanka ließen ganz konkret und sinnlich sowie auch durch viele überraschende Pointen die ganze Facette sommerlicher Impressionen vor den Wanderfreunden aufleben und erzeugten einen entsprechenden tiefen Nachklang.



Gut dazu passte Andrea Bauers Idee, an der Lese-Station ‚Schau-ins-Land‘ eine Schweige-Pause einzulegen, um die Landschaft ganz in Ruhe und intensiv in sich aufzunehmen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.

Auf dem Rückweg brach die Dunkelheit herein und so fanden die letzten Lesungen sogar mit Hilfe der Taschenlampe statt. Vielfach angeregt und lyrisch gestimmt kehrte die Gruppe zum Ausgangspunkt zurück. Die besondere Mischung aus Naturerleben und Lyrik-Lesung fand die ungeteilte Zustimmung aller Teilnehmer, so dass man auf weitere Veranstaltungen dieser Art schon gespannt sein darf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Weitere Artikel


Das Unwetter kam ohne Vorwarnung

Frau im Biergarten von Ast erschlagen – In Hardert Dach von Altenheim weggeflogen

Region. Das Unwetter ...

Inga Jonas bewirbt sich als unabhängige Bürgermeisterkandidatin in Rengsdorf

Die gebürtige Neuwiederin stellte sich der FDP vor – Entscheidung für Unterstützung noch nicht gefallen

Rengsdorf/Ehlscheid. ...

Fünf Rheinlandmeister-Titel für die Leichtathleten des TuS Dierdorf

Während in Korea die Weltmeisterschaften stattfanden, traten Dierdorfer Nachwuchsathleten erfolgreich ...

SPD-Seniorengemeinschaft “60 plus“ verlebt schöne Tage im Harz


Rengsdorf. Zum zwölften Mal unternahm die Rengsdorfer SPD-Seniorengemeinschaft „60 plus“ ihre schon ...

Wirtschaftsforum Rengsdorf zieht erstes Resümee zum „Wäller Scheck“

6.000 Euro Scheck-Umsatz innerhalb der ersten acht Monate

Rengsdorf. Am Dienstag (23.8.) trafen sich ...

Humor, Musik und Tanz standen im Mittelpunkt der Einschulungsfeier der IGS Selters

120 neue Schüler – Motto: Nur wer sich wohl fühlt, kann auch gut lernen

Selters. Die Grundschule ist ...

Werbung