Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Zu einem Arbeitseinsatz für eine saubere Gemeinde trafen sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins Oberhonnefeld-Gierend am Samstag, dem 25. März.

Das Bild zeigt die Sammler mit der gemachten "Beute". Foto: Sandra Berndt.

Oberhonnefeld-Gierend. Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, richtet diese Müllsammelaktion alle zwei Jahre aus. Dies ist nun schon die elfte Müllsammelaktion, die der Feuerwehrverein durchführte.

Unterstützt durch den Ersten und Zweiten Gemeindebeigeordneten Klaus Puderbach und Thomas Braasch schwärmte man in kleinen Gruppen aus in Wald und Flur, um die Überbleibsel von arglos weggeworfenem Müll und anderem Unrat einzusammeln. Gesammelt wurde alles, was die Zeitgenossen einfach achtlos weggeworfen beziehungsweise liegengelassen haben.

So konnte man am Ende der Aktion einige Müllsäcke voll mit Plastikfolie, Flaschen, Dosen, Gartenzaun, einige Reifen und sonstigen Unrat der fach- und umweltgerechten Entsorgung zuführen.



Zur Mittagszeit fanden sich die Gruppen am KuJu auf der Gierenderhöhe ein, um am Bauhof den Müll auf einen Gemeindeanhänger umzuladen.

Der Bürgermeister Harald Berndt bedankte sich im Namen der Gemeinde für die Sammelaktion. Die fleißigen Helfer wurden nach der Sammelaktion mit einem kleinen Imbiss und gekühlten Getränken zu belohnt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied in Schwerin zu Gast

Wenn die Deichstadtvolleys am Samstagabend im Bus sitzen, um die lange Heimreise von der Ostsee an den ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

Ist in St. Katharinen eine Diebesbande am Werk? Oder klaut sich jemand eine Ausrüstung zusammen? Innerhalb ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Diese Fahrt wird der Waldbreitbacher Taxifahrer so schnell nicht vergessen. Statt am Ende der Fahrt sein ...

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Im vergangenen Jahr wurde das Denkmal zur Erinnerung an die sieben tapferen Römersoldaten durch Vandalismus ...

Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt

Die vergangenen fünf Jahre waren für den Wald in der Region eine extreme Belastung. Um den Wald an die ...

Werbung