Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Zu einem Arbeitseinsatz für eine saubere Gemeinde trafen sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins Oberhonnefeld-Gierend am Samstag, dem 25. März.

Das Bild zeigt die Sammler mit der gemachten "Beute". Foto: Sandra Berndt.

Oberhonnefeld-Gierend. Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, richtet diese Müllsammelaktion alle zwei Jahre aus. Dies ist nun schon die elfte Müllsammelaktion, die der Feuerwehrverein durchführte.

Unterstützt durch den Ersten und Zweiten Gemeindebeigeordneten Klaus Puderbach und Thomas Braasch schwärmte man in kleinen Gruppen aus in Wald und Flur, um die Überbleibsel von arglos weggeworfenem Müll und anderem Unrat einzusammeln. Gesammelt wurde alles, was die Zeitgenossen einfach achtlos weggeworfen beziehungsweise liegengelassen haben.

So konnte man am Ende der Aktion einige Müllsäcke voll mit Plastikfolie, Flaschen, Dosen, Gartenzaun, einige Reifen und sonstigen Unrat der fach- und umweltgerechten Entsorgung zuführen.



Zur Mittagszeit fanden sich die Gruppen am KuJu auf der Gierenderhöhe ein, um am Bauhof den Müll auf einen Gemeindeanhänger umzuladen.

Der Bürgermeister Harald Berndt bedankte sich im Namen der Gemeinde für die Sammelaktion. Die fleißigen Helfer wurden nach der Sammelaktion mit einem kleinen Imbiss und gekühlten Getränken zu belohnt. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied in Schwerin zu Gast

Wenn die Deichstadtvolleys am Samstagabend im Bus sitzen, um die lange Heimreise von der Ostsee an den ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

Ist in St. Katharinen eine Diebesbande am Werk? Oder klaut sich jemand eine Ausrüstung zusammen? Innerhalb ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Diese Fahrt wird der Waldbreitbacher Taxifahrer so schnell nicht vergessen. Statt am Ende der Fahrt sein ...

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Im vergangenen Jahr wurde das Denkmal zur Erinnerung an die sieben tapferen Römersoldaten durch Vandalismus ...

Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt

Die vergangenen fünf Jahre waren für den Wald in der Region eine extreme Belastung. Um den Wald an die ...

Werbung