Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2023    

Markt der Berufe 2023: Asbachs erfolgreiche Ausbildungsmesse kehrt zurück

Die Vorbereitungen für den "Markt der Berufe" in der Verbandsgemeinde Asbach laufen auf Hochtouren, mit bereits über 100 Anmeldungen für die diesjährige Veranstaltung. Die Ausbildungsmesse, die am 29. April (2023) in Neustadt (Wied) stattfindet, unterstützt Schüler bei der Berufswahl und hilft heimischen Unternehmen, zukünftige Fachkräfte zu finden.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

Asbach/Neustadt (Wied). Der "Markt der Berufe" bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten für Schüler und Unternehmen in Industrie, Handwerk, Dienstleistungsbetrieben und staatlichen Stellen. Über 100 Ausbildungsbetriebe, Schulen und Institutionen werden ihre Angebote präsentieren, darunter duale Ausbildungen, teils auch in Kombination mit einem Studium an einer Fachhochschule. Schulen, Fachhochschulen und Akademien stellen ihre berufsbezogenen Abschlüsse vor, während Industrie- und Handelskammer Koblenz und Handwerkskammer über ihre Beratungsangebote informieren.

Besucher können sich an verschiedenen Infoständen über unterschiedliche Handwerksberufe informieren und an Mitmach-Angeboten teilnehmen. Die Neuwieder Agentur für Arbeit bietet in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten einen "Berufsparcours" an, in dem Jugendliche praktisch ihr Wissen und ihre Fähigkeiten testen können. Erstmalig wird es auch einen "Bewerbungsmappencheck" in Kooperation mit der IHK und der Firma Stürtz Maschinenbau geben, bei dem Jugendliche ihre Bewerbungsmappen prüfen lassen und Tipps zur richtigen Erstellung einer Bewerbung erhalten können.



Die Stände der Veranstaltung befinden sich in der Wiedparkhalle, der Dreifeld-Sporthalle und im Außenbereich. Dort werden auch diverse Aussteller mit "Show-Trucks" ihre Ausbildungsberufe präsentieren und zum Mitmachen animieren. Zusätzliche Informationen werden durch den Arbeitskreis Schule/Wirtschaft geboten. Vertreter von IHK, HWK, Unis, Arbeitsagentur, Ausbildungsbetrieben und Schulen halten jeweils zur vollen Stunde Vorträge zu Themen wie duale Ausbildung, Studium und berufliche Perspektiven nach der Ausbildung. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Shisha-Bar schlecht bewertet: Internetrezension führt zu Polizeieinsatz

Diese beiden haben wohl keine Friedenspfeife geraucht: Nach einer schlechten Bewertung für eine Shisha-Bar ...

Straßenhaus: Kontrollmaßnahmen zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen

In der letzten Zeit hat sich die Zahl der Wohnungseinbrüche in der Region gehäuft. Aus diesem Grund führten ...

Pierre Fischer mit überwältigender Mehrheit zum 1. Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach gewählt

Christian Robenek, seit 5. Februar 2018 Erster Beigeordneter der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, hatte in ...

Arbeitseinsatz in Daufenbach: Mitglieder der AG Dorferneuerung bepflanzen den Generationenplatz

Bei frischen Temperaturen machten sich Mitglieder der AG Dorferneuerung kürzlich mit dem Gemeindearbeiter ...

Verkehrskontrollen in Rheinbrohl: Sicherheit auf dem Schulweg unter der Lupe

Am Montagmittag (27. März) führte die Polizeiinspektion Linz eine Verkehrskontrolle in Rheinbrohl in ...

Landgericht Koblenz: Sohn tötete brutal die eigene Mutter - Unterbringung in Psychiatrie

Der Fall hatte landesweit für Entsetzen und Aufmerksamkeit gesorgt: Im September 2022 hatte ein 28-jähriger ...

Werbung