Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2023    

Markt der Berufe 2023: Asbachs erfolgreiche Ausbildungsmesse kehrt zurück

Die Vorbereitungen für den "Markt der Berufe" in der Verbandsgemeinde Asbach laufen auf Hochtouren, mit bereits über 100 Anmeldungen für die diesjährige Veranstaltung. Die Ausbildungsmesse, die am 29. April (2023) in Neustadt (Wied) stattfindet, unterstützt Schüler bei der Berufswahl und hilft heimischen Unternehmen, zukünftige Fachkräfte zu finden.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

Asbach/Neustadt (Wied). Der "Markt der Berufe" bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten für Schüler und Unternehmen in Industrie, Handwerk, Dienstleistungsbetrieben und staatlichen Stellen. Über 100 Ausbildungsbetriebe, Schulen und Institutionen werden ihre Angebote präsentieren, darunter duale Ausbildungen, teils auch in Kombination mit einem Studium an einer Fachhochschule. Schulen, Fachhochschulen und Akademien stellen ihre berufsbezogenen Abschlüsse vor, während Industrie- und Handelskammer Koblenz und Handwerkskammer über ihre Beratungsangebote informieren.

Besucher können sich an verschiedenen Infoständen über unterschiedliche Handwerksberufe informieren und an Mitmach-Angeboten teilnehmen. Die Neuwieder Agentur für Arbeit bietet in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten einen "Berufsparcours" an, in dem Jugendliche praktisch ihr Wissen und ihre Fähigkeiten testen können. Erstmalig wird es auch einen "Bewerbungsmappencheck" in Kooperation mit der IHK und der Firma Stürtz Maschinenbau geben, bei dem Jugendliche ihre Bewerbungsmappen prüfen lassen und Tipps zur richtigen Erstellung einer Bewerbung erhalten können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Stände der Veranstaltung befinden sich in der Wiedparkhalle, der Dreifeld-Sporthalle und im Außenbereich. Dort werden auch diverse Aussteller mit "Show-Trucks" ihre Ausbildungsberufe präsentieren und zum Mitmachen animieren. Zusätzliche Informationen werden durch den Arbeitskreis Schule/Wirtschaft geboten. Vertreter von IHK, HWK, Unis, Arbeitsagentur, Ausbildungsbetrieben und Schulen halten jeweils zur vollen Stunde Vorträge zu Themen wie duale Ausbildung, Studium und berufliche Perspektiven nach der Ausbildung. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

IHK Neuwied bietet digitalen Rechtsanwaltssprechtag für Existenzgründer an

Neuwied. Im Vorfeld einer Existenzgründung tauchen verschiedene Fragen auf, die genau betrachtet werden sollten. Hierzu zählt ...

Weitere Artikel


Shisha-Bar schlecht bewertet: Internetrezension führt zu Polizeieinsatz

Bad Hönningen. Am Dienstagnachmittag (28. März) meldete sich eine 33-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ...

Straßenhaus: Kontrollmaßnahmen zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen

Straßenhaus. Hierbei sind stationäre und mobile Kontrollen durchgeführt worden, bei denen zahlreiche Personen und Fahrzeuge ...

Pierre Fischer mit überwältigender Mehrheit zum 1. Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach gewählt

Rengsdorf/Kurtscheid. In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 28. März in Kurtscheid stand ganz oben auf der Tagesordnung ...

Arbeitseinsatz in Daufenbach: Mitglieder der AG Dorferneuerung bepflanzen den Generationenplatz

Dürrholz. Eine Blumenesche und eine Säulenhainbuche begrünen den Bereich des Großspielgerätes, eine Roteiche steht zwischen ...

Verkehrskontrollen in Rheinbrohl: Sicherheit auf dem Schulweg unter der Lupe

Rheinbrohl. Bis auf leichtere Verstöße in Hinblick auf Anlegen der Gurte blieb es ohne Beanstandungen. Ein 23-jähriger Fahrzeugführer ...

Landgericht Koblenz: Sohn tötete brutal die eigene Mutter - Unterbringung in Psychiatrie

Neuwied. Da die Staatsanwaltschaft Koblenz von Beginn an von der Schuldunfähigkeit des Beschuldigten ausging, wurde das Verfahren, ...

Werbung