Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2023    

Hinschauen, handeln, helfen: Kinder psychisch und suchtkranker Eltern in den Fokus rücken

Seit drei Jahren beschäftigt sich das Lokale Netzwerk Kindeswohl in der Stadt Neuwied mit Kindern psychisch und suchtkranker Eltern. Im Sommer vergangenen Jahres sensibilisierte eine Fachtagung erstmals für das Thema.

Ulrike Proft (v. links) vom Caritasverband Rhein-Wied-Sieg, die beiden Netzwerkkoordinatoren der Stadt, Jan Becker und Franziska Klein, sowie Prof. Dr. Michael Klein beschäftigten sich nicht nur intensiv mit dem Thema der Fachtagung, sondern präsentierten auch die Plakate, die bald über das Thema in Neuwied informieren. (Foto: Stadt Neuwied/Nadine Schöneberg)

Neuwied. Jetzt vertieften die Fachkräfte aus unterschiedlichsten Institutionen die Thematik bei einer weiteren Veranstaltung und betrachteten die Risiken und Hilfen genauer. Außerdem bestand die Möglichkeit, einen ersten Blick auf die aufklärende Plakataktion, die bald in Neuwied startet, zu werfen. Dazu waren mehr als 50 Teilnehmende der Einladung von Franziska Klein und Jan Becker, die von städtischer Seite den Zusammenschluss diverser Akteure des Lokalen Netzwerkes Kindeswohl koordinieren, in die vhs Neuwied gefolgt.

Pränataler Alkohol- und Drogenkonsum, Unberechenbarkeit und Instabilität im Erziehungsverhalten – das sind bekannte Risiken, denen Kinder suchtkranker Eltern ausgesetzt sind. Und die sie zur gefährdetsten Gruppe machen, wenn es darum geht, später selbst Suchtstörungen zu entwickeln. Drei- bis viermal so hoch, um genau zu sein. In seinem Vortrag beleuchtete Prof. Dr. Michael Klein, Psychologe und Suchtforscher, diese Risiken näher und ging auf mögliche Hilfen ein.

Ein konkretes Hilfsangebot in Neuwied ist das seit vergangenem Juni bestehende Gruppenangebot des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg. Dort finden Kinder und Jugendliche eine wichtige Anlaufstelle, um unbeschwert mit Gleichaltrigen Zeit zu verbringen, denen es ähnlich geht. Nachdem das Angebot bereits bei der ersten Tagung kurz vorgestellt wurde, berichtete Ulrike Proft, Fachteamleiterin der Ambulanten Kinder- und Jugendhilfe der Neuwieder Caritas, von den bisherigen Erfahrungen mit "Chewey und Groot".

Ein Junge baut aus zahlreich geleerten Bierdosen ein Schloss. Ein Mädchen stapelt verschiedene Tabletten zu Türmen auf. Dazu jeweils ein pointiertes Statement wie: "Papa bringt mir immer richtig viel Blechspielzeug mit" oder "Mama kann die sowieso nicht alle aufessen". Diese und weitere Motive werden bald an verschiedenen Stellen in Neuwied zu sehen sein. Sie sollen künstlerisch und detailreich inszeniert auf die Situation von Kindern psychisch und suchtkranker Eltern aufmerksam machen und dazu beitragen, das Thema zu enttabuisieren.



Denn um langfristig Kinder und Jugendlichen besser zu schützen, zählt nicht nur die Perspektive der Fachkräfte. "Uns ist wichtig, dass möglichst viele Menschen bei dem Thema genauer hinschauen und reagieren. Nur so kann den betroffenen Familien besser geholfen werden", erklärt Jan Becker. "Psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen stecken noch immer zu tief in der Tabu-Schublade fest", ergänzt Franziska Klein. "Das stellt für die Betroffenen selbst natürlich eine große Hürde dar. Aber auch die dringend benötigten Hilfen für Kinder und Jugendlichen werden dadurch erschwert."

Weitere Informationen zum Schwerpunkt Kinder von psychisch- und suchtkranken Eltern des "Lokalen Netzwerk Kindeswohl" gibt es unter www.neuwied.de/kipse. Wer an dem Gruppenangebot "Chewey und Groot" interessiert ist, kann sich auch direkt an den Caritasverband Rhein-Wied-Sieg wenden. Ulrike Proft ist telefonisch unter 02631 959 4179 oder 0171 4341553 sowie per E-Mail an proft@caritas-neuwied.de erreichbar. Sie nimmt auch Anmeldungen für die Gruppen entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Bunte Ostereier und kuschelige Woll-Küken in Erpeler Kindertagesstätte

Am Freitag (24. März) trafen sich Kinder der Erpeler Kindertagesstätte (KiTa) gemeinsam mit ihren Geschwistern ...

Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"

Illegales Arzneimittel statt harmloses Heißgetränk: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in "Trex Tea" ...

Landgericht Koblenz: Sohn tötete brutal die eigene Mutter - Unterbringung in Psychiatrie

Der Fall hatte landesweit für Entsetzen und Aufmerksamkeit gesorgt: Im September 2022 hatte ein 28-jähriger ...

Ausbau von Fotovoltaik nimmt im Kreis Neuwied Fahrt auf

Die Energiewende schreitet im Kreis Neuwied voran, die Stromerzeugung wird von Jahr zu Jahr grüner. "Der ...

ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

Auf der K 84 zwischen Urbar und Simmern (WW) hat sich am heutigen Dienstag (28. Mär) gegen 10.50 Uhr ...

Unkel gedenkt Stadtarchivar Franz Hermann Kemp

Am 10. März wäre Franz Hermann Kemp 100 Jahre alt geworden. An diese bedeutende Persönlichkeit der Stadt ...

Werbung