Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2023    

Ausbau von Fotovoltaik nimmt im Kreis Neuwied Fahrt auf

Die Energiewende schreitet im Kreis Neuwied voran, die Stromerzeugung wird von Jahr zu Jahr grüner. "Der Trend spricht eine klare Sprache", freut sich Landrat Achim Hallerbach mit Blick auf die Zahlen. Denn bereits im Februar hat die geplante Zubaumenge an Fotovoltaikanlagen 80 Prozent der installierten Leistung des letzten Jahres erreicht.

Die Zahl der Neuanmeldungen für Fotovoltaikanlagen steigt im Kreis Neuwied exponentiell. (Symbolfoto)

Kreis Neuwied. "Gehen diese Anlagen demnächst ans Netz, wird der Kreis Neuwied mithilfe der Sonne 95 Megawattstunden (MWh) Strom selbst erzeugen", informiert er. "Teilweise wird der Strom direkt vor Ort verbraucht, der Rest geht ins Netz", ergänzt Klimaschutzmanagerin Janine Sieben und berichtet, dass unter den Neuanmeldungen viele Mini-PV-Anlagen, auch Stecker- oder Balkon-PV-Anlagen genannt, sind. "Die Anzahl der Neuanmeldung ist exponentiell gestiegen und entspricht der aktuellen Nachfrage allgemein von PV-Anlagen", sagt sie.

Laut Marktstammdatenregister deckt der Kreis Neuwied somit 11 Prozent seines Strombedarfs aus Solarenergie. Hinzu kommen etwa 1,6 MWh aus Wasserkraft und rund 18 MWh erzeugtem Strom aus gasbetriebenen Blockheizkraftwerken. Die Speicherkapazität liegt im Februar 2023 bei insgesamt 7,3 MWh privat und gewerblich installierten Speichern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Dank der momentanen Marktanreize steigt der Ausbau der erneuerbaren Energien. Wir müssen das Tempo allerdings noch steigern, wenn wir die Neutralitätsziele bis 2030 erreichen wollen", mahnt Landrat Achim Hallerbach und sagt, dass bei gleichbleibender Ausbaurate der Bedarf perspektivisch zu etwa 50 Prozent gedeckt würde. Angepeilt im EEG sind aber 80 Prozent. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Hinschauen, handeln, helfen: Kinder psychisch und suchtkranker Eltern in den Fokus rücken

Seit drei Jahren beschäftigt sich das Lokale Netzwerk Kindeswohl in der Stadt Neuwied mit Kindern psychisch ...

Bunte Ostereier und kuschelige Woll-Küken in Erpeler Kindertagesstätte

Am Freitag (24. März) trafen sich Kinder der Erpeler Kindertagesstätte (KiTa) gemeinsam mit ihren Geschwistern ...

Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"

Illegales Arzneimittel statt harmloses Heißgetränk: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in "Trex Tea" ...

ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

Auf der K 84 zwischen Urbar und Simmern (WW) hat sich am heutigen Dienstag (28. Mär) gegen 10.50 Uhr ...

Unkel gedenkt Stadtarchivar Franz Hermann Kemp

Am 10. März wäre Franz Hermann Kemp 100 Jahre alt geworden. An diese bedeutende Persönlichkeit der Stadt ...

Diebstahl der beiden amtlichen Kennzeichen "NR-PK 14"

Im Zeitraum von Montagnachmittag (27. März) bis circa 21.30 Uhr sind in Oberhonnefeld-Gierend an einem ...

Werbung