Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2023    

Unkel gedenkt Stadtarchivar Franz Hermann Kemp

Am 10. März wäre Franz Hermann Kemp 100 Jahre alt geworden. An diese bedeutende Persönlichkeit der Stadt Unkel hat Stadtarchivar Meitzner am 25. März in einer Gedenkrede erinnert.

Wilfried Meitzner. Foto: Wolfgang Ruland

Unkel. Mehr als 35 Unkeler sind am Samstagabend der Einladung des Geschichtsvereins Unkel (GVU) gefolgt und in das Alte Rathaus der Stadt gekommen. Dort hat Franz H. Kemp in den 50er, 60er und 70er Jahren als Lehrer, Archivar und Kommunalpolitiker gewirkt.

Er hat die Grundlage für das heutige Unkeler Stadtarchiv gelegt, indem er die Aktenschätze aus früheren Jahrhunderten auf Dachböden aufgestöbert, an einem Ort zusammengeführt und geordnet hat. Er war ein exzellenter Kenner der Unkeler Geschichte und hat dies in zahlreichen Veröffentlichungen bewiesen. Sein "Alt-Unkeler Bilderbuch" steht bei jeder eingesessenen Unkeler Familie im Bücherschrank. Mit seinem "Memorandum" hat er 1952 entscheidend dazu beigetragen, dass Unkel seine Stadtrechte wieder erlangt hat.

Meitzner erinnerte in seinem einstündigen Vortrag auch an Kemps Engagement im Stadtrat, im Kur- und Verkehrsverein und im Vorstand der Kirchengemeinde St. Pantaleon. Der Erhalt und die Pflege der Kirche lag dem CDU-Politiker besonders am Herzen: "Kemp initiierte den Orgelbauverein und verfolgte als Vorsitzender beharrlich das Ziel, eine neue Orgel anzuschaffen. Zur Tragik seines plötzlichen Todes 1984 gehörte, dass er die Einweihung der Orgel 1986 nicht mehr erleben durfte."



Nicht immer war Kemp erfolgreich. In den 60er und 70er Jahren musste er mit ansehen, wie zahlreiche historische Gebäude einem Zeitgeist zum Opfer fielen, der kein Verständnis mehr für das traditionelle Unkeler Ortsbild aufbrachte. Erfolgreich kämpfte er dagegen für Infrastrukturprojekte wie die Querung der B42 zwischen Unkel und Scheuren oder den Rheinweg von Unkel nach Erpel, den Spaziergänger und Radfahrer heute mit großer Selbstverständlichkeit nutzen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Zählerablesung der Stadtwerke Neuwied: Bis zum 5. Januar 2026 müssen Daten vorliegen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst ...

Weitere Artikel


ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

Auf der K 84 zwischen Urbar und Simmern (WW) hat sich am heutigen Dienstag (28. Mär) gegen 10.50 Uhr ...

Ausbau von Fotovoltaik nimmt im Kreis Neuwied Fahrt auf

Die Energiewende schreitet im Kreis Neuwied voran, die Stromerzeugung wird von Jahr zu Jahr grüner. "Der ...

Hinschauen, handeln, helfen: Kinder psychisch und suchtkranker Eltern in den Fokus rücken

Seit drei Jahren beschäftigt sich das Lokale Netzwerk Kindeswohl in der Stadt Neuwied mit Kindern psychisch ...

Diebstahl der beiden amtlichen Kennzeichen "NR-PK 14"

Im Zeitraum von Montagnachmittag (27. März) bis circa 21.30 Uhr sind in Oberhonnefeld-Gierend an einem ...

Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt

Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die Veranstaltungsübersicht "Westerwälder Naturerlebnisse" ...

FV Engers empfängt die Roten Teufel

Erstes Heimspiel in der Oberliga-Aufstiegsrunde am Samstag, 1. April, gegen den 1. FC Kaiserslautern ...

Werbung