Werbung

Nachricht vom 25.08.2011    

Giershofener „Rentnerbänke“ sind fertig

Manfred Ehrenstein und Jochen Schumacher waren fleißig – Stadtbürgermeister bedankte sich

Dierdorf-Giershofen. Die beiden rüstigen Rentner Manfred Ehrenstein und Jochen Schumacher haben es geschafft. Das Holz für die zehn neuen Bänke in Giershofen ist verarbeitet und die Bänke sind fertig.

Die stolzen Handwerker Jochen Schumacher und Manfred Ehrenstein präsentieren dem Stadtbürgermeister Thomas Vis ihre Arbeit. Foto: Wolfgang Tischler

Stadtbürgermeister Thomas Vis schaute vorbei, um zu sehen, was die beiden mit dem von der Stadt finanzierten Holz vollbracht haben: „Ich finde das ehrenamtliche Engagement der beiden Giershofener Bürger Manfred Ehrenstein und Jochen Schumacher, die sich für den Ortsteil Giershofen eingesetzt haben, sehr gut. Danke auch dafür, dass sie ihre eigenen Maschinen und den verbrauchten Strom unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben. Von ihnen geht eine Vorbildfunktion aus, denn inzwischen habe ich auch aus dem Ortsteil Wienau eine Anfrage zum Bau von Bänken vorliegen.“

Ortsvorsteher Helmut Neuer hat es übernommen, die Bänke in der Gemarkung Giershofen aufzustellen und im Winter wieder einzusammeln. Rund um den Rother Weiher stehen die Bänke schon. Die ersten positiven Rückmeldungen haben die beiden Handwerker bereits erhalten. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Humor, Musik und Tanz standen im Mittelpunkt der Einschulungsfeier der IGS Selters

120 neue Schüler – Motto: Nur wer sich wohl fühlt, kann auch gut lernen

Selters. Die Grundschule ist ...

Ehlscheider Möhnen feierten Waldfest

Für die Unterhaltung der Kinder war auch gesorgt

Ehlscheid. Neben dem Karneval ist das Waldfest ein ...

Frauenchor Rengsdorf feierte runden Geburtstag

Die Bühne füllte sich, bis zuletzt 200 Stimmen im Festzelt erklangen

Rengsdorf. Wo ist die Zeit hingegangen? ...

Ranglisten-Ehrung des Judoverbandes Rheinland

60 Sportler, Eltern und Vereinstrainer trafen sich im Raubacher Schützenhaus

Raubach. Die Judo-Abteilung ...

Winter: Maßvolle Zulassung von Floh- und Trödelmärkten sinnvoll


Mit Blick auf die Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Landtag am Dienstag, 23. August, spricht sich ...

Schlüsselübergabe im Kreismedienzentrum

Willi Gabrich übergibt das Leiteramt an Marcus Hansmann

Neuwied. Mit der Übergabe seines Schlüsselbundes ...

Werbung