Werbung

Nachricht vom 25.08.2011    

Giershofener „Rentnerbänke“ sind fertig

Manfred Ehrenstein und Jochen Schumacher waren fleißig – Stadtbürgermeister bedankte sich

Dierdorf-Giershofen. Die beiden rüstigen Rentner Manfred Ehrenstein und Jochen Schumacher haben es geschafft. Das Holz für die zehn neuen Bänke in Giershofen ist verarbeitet und die Bänke sind fertig.

Die stolzen Handwerker Jochen Schumacher und Manfred Ehrenstein präsentieren dem Stadtbürgermeister Thomas Vis ihre Arbeit. Foto: Wolfgang Tischler

Stadtbürgermeister Thomas Vis schaute vorbei, um zu sehen, was die beiden mit dem von der Stadt finanzierten Holz vollbracht haben: „Ich finde das ehrenamtliche Engagement der beiden Giershofener Bürger Manfred Ehrenstein und Jochen Schumacher, die sich für den Ortsteil Giershofen eingesetzt haben, sehr gut. Danke auch dafür, dass sie ihre eigenen Maschinen und den verbrauchten Strom unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben. Von ihnen geht eine Vorbildfunktion aus, denn inzwischen habe ich auch aus dem Ortsteil Wienau eine Anfrage zum Bau von Bänken vorliegen.“

Ortsvorsteher Helmut Neuer hat es übernommen, die Bänke in der Gemarkung Giershofen aufzustellen und im Winter wieder einzusammeln. Rund um den Rother Weiher stehen die Bänke schon. Die ersten positiven Rückmeldungen haben die beiden Handwerker bereits erhalten. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieds Geschichte hautnah erleben: Spannende Führungen durch die Deichstadt

Am 11. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied zwei besondere Führungen an, die Interessierte zu Fuß ...

Menschenrechte unter Druck: Amnesty International warnt vor wachsendem Hass

Am 8. Mai wird europaweit an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert. Doch die aktuellen Entwicklungen ...

Nistkastenbau in Unkel: Schützen Sie die heimischen Wildvögel

Der Tierschutz Siebengebirge lädt auch in diesem Jahr zum beliebten Nistkastenbau ein. Diese Aktion, ...

Pater Michael Heinz berichtet über die Auswirkungen von "Laudato si" in Bolivien

Am 7. Mai wird Pater Michael Heinz im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied über die aktuellen Auswirkungen ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag des offenen Internats auf Schloss Hagerhof

Am 10. Mai öffnet das Schloss Hagerhof seine Türen für interessierte Familien. Von 12 bis 16 Uhr bietet ...

Frühjahrsputz in Roßbach - Rentner packen an

Zum 1. Mai haben die rüstigen Rentner von Roßbach ihre Gemeinde auf Hochglanz gebracht. In vier Gruppen ...

Weitere Artikel


Humor, Musik und Tanz standen im Mittelpunkt der Einschulungsfeier der IGS Selters

120 neue Schüler – Motto: Nur wer sich wohl fühlt, kann auch gut lernen

Selters. Die Grundschule ist ...

Ehlscheider Möhnen feierten Waldfest

Für die Unterhaltung der Kinder war auch gesorgt

Ehlscheid. Neben dem Karneval ist das Waldfest ein ...

Frauenchor Rengsdorf feierte runden Geburtstag

Die Bühne füllte sich, bis zuletzt 200 Stimmen im Festzelt erklangen

Rengsdorf. Wo ist die Zeit hingegangen? ...

Ranglisten-Ehrung des Judoverbandes Rheinland

60 Sportler, Eltern und Vereinstrainer trafen sich im Raubacher Schützenhaus

Raubach. Die Judo-Abteilung ...

Winter: Maßvolle Zulassung von Floh- und Trödelmärkten sinnvoll


Mit Blick auf die Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Landtag am Dienstag, 23. August, spricht sich ...

Schlüsselübergabe im Kreismedienzentrum

Willi Gabrich übergibt das Leiteramt an Marcus Hansmann

Neuwied. Mit der Übergabe seines Schlüsselbundes ...

Werbung