Werbung

Nachricht vom 25.08.2011    

Ranglisten-Ehrung des Judoverbandes Rheinland

60 Sportler, Eltern und Vereinstrainer trafen sich im Raubacher Schützenhaus

Raubach. Die Judo-Abteilung des DJK Marienstatt richtete unter der Leitung von Michael Kellner die Ranglisten-Ehrung des Judoverbandes Rheinland e.V. (JVR) für die Saison 2010/2011 aus. Der Präsident des JVR, Frank Doetsch, konnte neben den zu ehrenden 60 Judoka auch die Eltern und Vereinstrainer der Sportler in dem voll besetzten Schützenhaus in Raubach begrüßen.

Links der Betreuer der Damen U17 Michael Kellner, daneben die Rangbeste Fabienne Binder. Rangvierte wurde Clara-Tabea Schneider (5. von links). Beide starten für den JC Neuwied. Foto: Wolfgang Tischler

In der Jahresrangliste werden neben den Platzierungen und den gewonnen Kämpfen bei den unterschiedlich gewichteten Ranglisten-Turnieren auch die Teilnahme an Stützpunkttrainings sowie an Landes- und Gruppenlehrgängen gewertet. Somit werden sowohl Erfolge gewürdigt als auch Trainingsfleiß honoriert und damit die Motivation der Judoka insgesamt gesteigert.

Bei den Frauen U 17 waren die Damen Fabienne Binder und Clara-Tabea Schneider vom JC Neuwied mit Platz eins und vier erfolgreich. Der NR-Kurier sprach nach der Siegerehrung mit den beiden und fragte wie die Erfolge zustande kamen: „Wir trainieren drei Mal pro Woche insgesamt 12 Stunden. An den Wochenenden stehen oft Wettkämpfe an.“ Trotzdem bleibt den Damen nach eigener Aussage noch genug Zeit für Disko und Ausgehen mit Freunden.
Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Giershofener „Rentnerbänke“ sind fertig

Manfred Ehrenstein und Jochen Schumacher waren fleißig – Stadtbürgermeister bedankte sich

Dierdorf-Giershofen. ...

Humor, Musik und Tanz standen im Mittelpunkt der Einschulungsfeier der IGS Selters

120 neue Schüler – Motto: Nur wer sich wohl fühlt, kann auch gut lernen

Selters. Die Grundschule ist ...

Ehlscheider Möhnen feierten Waldfest

Für die Unterhaltung der Kinder war auch gesorgt

Ehlscheid. Neben dem Karneval ist das Waldfest ein ...

Winter: Maßvolle Zulassung von Floh- und Trödelmärkten sinnvoll


Mit Blick auf die Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Landtag am Dienstag, 23. August, spricht sich ...

Schlüsselübergabe im Kreismedienzentrum

Willi Gabrich übergibt das Leiteramt an Marcus Hansmann

Neuwied. Mit der Übergabe seines Schlüsselbundes ...

Ohlenberg trug Moto-Cross-Europameisterschaft aus

Lokalmatador Frank Jansen-Teitz konnte Führung ausbauen

Ohlenberg. Am vergangenen Wochenende (19.-21.8.) ...

Werbung