Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Stadt Neuwied errichtet Container für geflüchtete Menschen

Es war eine umfangreiche und sehr intensive Prüfung. Jetzt steht fest, an welchem Standort die Stadt Neuwied Container aufstellen wird, um geflüchtete Menschen unterzubringen: Der Standort an der Krasnaer Straße im Stadtteil Block erwies sich wie schon vor sieben Jahren am geeignetsten. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor.

(Symbolfoto. Quelle: Pixabay)

Neuwied. Kürzlich tauschte sich der Stadtvorstand dazu bereits mit dem Ältestenrat der Stadt und der Ortsvorsteherin aus Block, Judith Fogel, aus. Oberbürgermeister Jan Einig ist zuversichtlich, die nötige Akzeptanz und politische Unterstützung zu erfahren. "Schließlich sind wir gefordert, gemeinsam Lösungen zu entwickeln", erklärte er. Mittelfristig sieht er allerdings das Land in der Pflicht, sich stärker zu engagieren.

Die Fläche in Block bot sich gegenüber den anderen ebenfalls geprüften Standorten aus zeitlichen und aus finanziellen Gründen an. "Denn hier ist die Leitungsinfrastruktur bereits vorhanden und eine Erweiterung möglich. Zudem befindet sich das Gelände im Eigentum der Stadt", erläutert der Liegenschafts-Dezernent, Beigeordneter Ralf Seemann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Entstehen sollen zunächst sieben Container. Damit wäre die Anlage kleiner als das frühere Camp. Details sollen auf jeden Fall vorher noch in einer Bürgerversammlung besprochen werden. "Es geht uns um ein offenes und ehrliches Gespräch und einen dauerhaften Dialog mit den Menschen vor Ort", unterstreicht Bürgermeister Peter Jung als Sozialdezernent.

Mit der Schaffung des Containerstandortes sieht Jung auch die Möglichkeit, die Unterkunft in der Turnhalle in Niederbieber zu schließen und die Halle wieder dem Schul- und Vereinssport zur Verfügung zu stellen. (PM)







Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Frischluft muss rein - aber wie?

Dierdorf. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und frische Luft rein. Daher muss bei der Neubauplanung ...

Das Quartier Raiffeisenring hat eine neue Quartiersmanagerin

Neuwied ist Gabriele May nicht unbekannt, da sie schon einmal in der VHS Neuwied gearbeitet hat und in der Nähe wohnt. Ihr ...

Nils Minkmar: Montaignes Katze

Neuwied. Mit sinnlichen Details und großer Anschaulichkeit lässt Nils Minkmar eine Welt vor den Augen der Leser entstehen, ...

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Ein Jahr Artenschutz-Euro im Zoo Neuwied

Neuwied. "Über 99 Prozent unserer Besucher zahlen an den Kassen zusätzlich zum Eintrittspreis den Artenschutz-Euro, den wir ...

Königsschießen in Scheuren: Bürger- und Junggesellenverein ermitteln ihre Majestäten

Unkel. Das traditionelle Königsschießen beginnt um 12 Uhr an der Schießanlage neben der Schutzhütte "Im Katzeloch" oberhalb ...

Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl

Neuwied. Wie kann man sich von dem stressigen Alltag befreien? Muss es wirklich immer der Flug in ein Urlaubsparadies sein? ...

Weitere Artikel


Zwischen Linz und Kretzhaus: Auto verliert Diesel und löst Feuerwehreinsatz aus

Linz am Rhein / Kretzhaus. Da nach wie vor Diesel austrat, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Fahrbahn wurde durch den Bauhof ...

Probenwochenende des Musikvereins Heimbach-Weis erfolgreich gemeistert

Heimbach-Weis. Im Vordergrund stand wie jedes Jahr das Musikalische, doch auch das Miteinander kam in den Pausen und am Abend ...

E-Dart-Mannschaften aus Niederbieber mit positiver Zwischenbilanz

Neuwied. Die "Aubach-Teufel" setzen sich in der A.Liga in der oberen Tabellenhälfte fest, mit Tendenz sich einen der ersten ...

Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Berlin. Im Jahr 2022 freuten sich die Campingplatzbetreiber in Deutschland über 40.177.003 Nächtigungen, was einem Plus von ...

Digitalisierung des Zahlungsverkehrs: Online-Vortrag mit der Deutschen Bundesbank

Region. Die Pandemie hat einen beispiellosen Digitalisierungsschub bewirkt, der auch den Zahlungsverkehr erfasst hat. So ...

Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen

Koblenz. Für die europaweite Ausschreibung und den Abschluss des Energie-Contractings ist auch in diesem Kontext der Landesbetrieb ...

Werbung