Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Reisen mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt wird immer beliebter. Noch nie gab es so viele Campingurlauber wie im Jahr 2022. Das hat eine Auswertung des Reiseportals "camping.info" auf Basis von Zahlen des Statistischen Bundesamtes ermittelt.

(Symbolbild: Pixabay)

Berlin. Im Jahr 2022 freuten sich die Campingplatzbetreiber in Deutschland über 40.177.003 Nächtigungen, was einem Plus von 22 Prozent zum Vorjahr entspricht. Auch in 2023 ist von einer weiterhin steigenden Nachfrage auszugehen.

Maximilian Möhrle, Geschäftsführer des Reiseportals mit Sitz in Berlin, rät Urlaubern, einen Campingplatz für den Urlaub in 2023 spätestens jetzt zu reservieren: "Der Camping-Boom ist nach wie vor ungebrochen. Mittlerweile sind beliebte Campingplätze nicht mehr nur ausschließlich in der Hochsaison oder in den Ferienzeiten gut gebucht", weiß Möhrle. "Wer seinen Campingurlaub für dieses Jahr noch nicht gebucht hat, der sollte das spätestens jetzt tun."

Auch der Bestand an Freizeitfahrzeugen sei in den vergangenen Jahren beständig gewachsen. Aktuell sind in Deutschland 1.594.336 Freizeitfahrzeuge - 822.624 Reisemobile und 771.712 Wohnwagen - zugelassen. Vor fünf Jahren waren es noch 1.140.966 Freizeitfahrzeuge. Die steigende Nachfrage führe zu einem Ausbau der Infrastruktur auf Campingplätzen. Viele Betreiber hätten investiert und ihre Angebote modernisiert und erweitert. Mittlerweile würden nicht nur Standplätze für Wohnmobile und Zelte angeboten, sondern auch komfortable Mobilheime oder Luxuszelte. Auch das Angebot auf den Campingplätzen sei umfangreicher geworden: von Poolanlagen und Wellness-Einrichtungen bis hin zum platzeigenen Golfplatz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit 7,7 Millionen Nächtigungen und einem Plus von 25 Prozent sei Bayern das gefragteste Campingbundesland Deutschlands. Dahinter folgten die Bundesländer Niedersachsen (5,7 Millionen, plus 19 Prozent), Schleswig-Holstein (5,5 Millionen, plus 3 Prozent) und Mecklenburg-Vorpommern (5,1 Millionen, plus 7 Prozent). In Rheinland-Pfalz seien im vergangenen Jahr 3.008.628 Nächtigungen, ein Plus von 59,10 Prozent, registriert worden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied errichtet Container für geflüchtete Menschen

Es war eine umfangreiche und sehr intensive Prüfung. Jetzt steht fest, an welchem Standort die Stadt ...

Zwischen Linz und Kretzhaus: Auto verliert Diesel und löst Feuerwehreinsatz aus

Am Montagnachmittag (27. März) wurde gegen 16 Uhr von mehreren Verkehrsteilnehmern eine größere Betriebsmittelspur ...

Probenwochenende des Musikvereins Heimbach-Weis erfolgreich gemeistert

Traditionell nutzt der Musikverein Heimbach-Weis das letzte Wochenende vor dem Konzert als Probenwochenende. ...

Digitalisierung des Zahlungsverkehrs: Online-Vortrag mit der Deutschen Bundesbank

Am 18. April begrüßt die Kreisvolkshochschule Neuwied ab 18 Uhr zum wiederholten Male einen Referenten ...

Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) hat heute ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium führte erfolgreiche Spendenaktion für Erdbebenopfer durch

Eine Gruppe engagierter Schüler der zehnten Klasse des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied organisierte ...

Werbung