Werbung

Nachricht vom 27.03.2023    

Johannes Flöck erklärt auf lustige Weise Stressabbau für Hektikverweigerer

Von Helmi Tischler-Venter

"Wir wollen heute mit Optimismus und Offenheit, Forschergeist und Fantasie sowie Mut zum Machen eine Lebensqualität erzeugen, die sinnstiftend ist", mit dieser nobelpreisverdächtigen Prämisse, kreiert von künstlicher Intelligenz, eröffnete Comedian Johannes Flöck am 26. März sein lustiges "kürzestes Stress-Abbau-Seminar aller Zeiten" im Waldbreitbacher Hotel zur Post.

Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Nachdem der Künstler 2009 beim Kabarett "à la surprise" das Publikum überzeugt hatte, füllte er 2009 und 2011 mit seinen Soloprogrammen den Rittersaal. Der fast Fünfundfünfzigjährige sieht inzwischen, unterstützt durch nachlassende Sehstärke, die Welt mit anderen Augen, denn im Leben ist es sehr oft eine Frage der Perspektive, und Optimismus ist gesund.

Hektikverweigerern empfiehlt Flöck den zwangsläufig entschleunigenden Besuch einer Postfiliale als Insel der Langsamkeit. "Du kannst dir auch langsam Mühe geben", ist eine seiner Einsichten und dass die besten Jahre erst noch kommen, wenn die guten vorbei sind.

Zu Hause schaffte die Freundin eine Wohlfühl-Oase nach Feng-Shui mit neuer Wandfarbe namens "Symphonie der Anmut", einem dezenten rosé-violett im komplett renovierten Schlafzimmer sowie einem manufakturierten teuren Bett samt dickem Topper und Kissensystem mit Memo-Funktion. Durch diese Einrichtung kann der Profi-Lieger im Bett gemütlich die Miete abwohnen.

Um unnötigen Stress zu vermeiden, bewegt sich der "in Köln lebende ältere Kowelenzer" gern in der schönen Natur mit frischer Luft, Vogelgezwitscher, wo er während des Gehens entspannen kann. Allerdings geht das nur mit atmungsaktiver Funktionskleidung. Durch Heinos Hütten-Song motiviert, unternahm Flöck mit seiner Freundin eine Bergwanderung zum 50. Geburtstag, während der seine atmungsaktive Regenjacke am Sockengestank erstickte und schnarchende Frauen beängstigende Geräusche von sich gaben.



Beim Besteigen des mit 1.345 Metern harmlos wirkenden höchsten Bergs in Schottland, Ben Nevis erlebte das Kölner Paar diverse mentale Phasen, vom Spaß beim Einstieg über Frust, Todesangst, Kurzatmigkeit, Glücksmoment bei der Rückkehr, Tiefschlaf und extremen Muskelkater.

Die permanente digitale Überwachung stresst, aber sie generiert auch neue Berufe wie "Influencer". Flöcks Zukunftstraum ist Influencer für Ältere zu werden, am besten in einer Alten-WG in der Eifel. Dazu gehören eine skurrile Tee-online-Esoterik, unechte Bio-Enten, sonntägliches Auslüften im Wald mit anschließendem gemeinschaftlichem Duschen und abschließender Party mit DJ "Kuki" Flöck. Zu diesem Zweck hat der DJ in spe zwei Songs kreiert, die er zur Abstimmung vortrug. In Waldbreitbach gewann der Rock‘n‘Roll-Titel "Wenn ich König der Alten wär" gegen das Hip Hop-Lied "Altersresignation lohnt sich nicht".

Als Zugabe präsentierte der Comedian seine zum Schreien komischen, aber leidvollen und traumatisierenden Erlebnisse bei einem Besuch im Kosmetikstudio. Anhaltender Applaus war der Lohn für einen sehr unterhaltsamen und entspannenden Abend. Weiter geht es am 23. April mit drei noch unbekannten Künstlern bei Kabarett à la suprise um 17.30 und um 20 Uhr. (htv)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Ungewöhnlicher Polizeieinsatz: Jungfuchs verlief sich in Küche eines Bad Hönningers

Die Polizei hatte in der Nacht von Samstag (25. März) auf Sonntag einen ungewöhnlichen Polizeieinsatz. ...

Blumenkorso zum Erpeler Weinfest steht erneut auf der Kippe

Erneut zittert Erpel ob der Blumenkorso zum Erpeler Weinfest in diesem Jahr stattfinden kann. Seit Kurzem ...

Einbrecher durchsuchen Räume einer Bäckereifiliale in Unkel

Unbekannte sind am Wochenende in eine Bäckereifiliale in Unkel eingebrochen. Die Täter durchsuchten Schränke ...

"Ferienhausvermittler" stornierten Buchung und behielten Geld

Eigentlich sollte der Urlaub die schönste Zeit des Jahres. Dies wurde einem Vettelschoßer jetzt verwehrt. ...

Neuwieder Gymnasiasten feiern Schulabschluss mit Abiball

Der diesjährige Abiturjahrgang des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied hat am 24. März seinen Abiball im ...

Bei Oberhonnefeld-Gierend wird Fahrbahn der K 149 und B 256 saniert

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird von Montag, 3. April, bis Donnerstag, 6. ...

Werbung