Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

A 3: Häufung von Verkehrsunfällen wegen Aquaplaning und Alkoholmissbrauch

Am Sonntag (26. März) kam es im Laufe des Tages bei der Polizeiautobahnstation Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle und nicht angepasster Geschwindigkeit zu drei Verkehrsunfällen. Zudem hat sich ein Unfall ereignet, bei dem der Pkw-Fahrer und starkem Alkoholeinfluss stand.

(Symbolbild)

Montabaur/Neustadt. Bei zwei Verkehrsunfällen kamen die jeweiligen Fahrer (25 Jahre aus Belgien und 55 Jahre aus Hessen) auf der A 3 im Bereich Neustadt (Wied) alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Die jeweiligen Beifahrer wurden dabei leicht verletzt.

Gegen 15.45 Uhr kam es zu einem weiteren Alleinunfall. Ein 36-jähriger Fahrzeugführer aus Andernach war mit seinem Pkw zwischen Montabaur und dem Autobahndreieck Dernbach verunfallt. Nach einer Kollision mit der Mittelschutzplanke war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit. Vor Ort stellten die eingesetzten Polizeibeamtinnen fest, dass der Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Mitnahme zur Dienststelle und die Entnahme einer Blutprobe waren die Folge.

Die Sachschadenshöhe bei den drei Unfällen wird auf circa 90.000 Euro geschätzt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bei Oberhonnefeld-Gierend wird Fahrbahn der K 149 und B 256 saniert

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird von Montag, 3. April, bis Donnerstag, 6. ...

Neuwieder Gymnasiasten feiern Schulabschluss mit Abiball

Der diesjährige Abiturjahrgang des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied hat am 24. März seinen Abiball im ...

"Ferienhausvermittler" stornierten Buchung und behielten Geld

Eigentlich sollte der Urlaub die schönste Zeit des Jahres. Dies wurde einem Vettelschoßer jetzt verwehrt. ...

ISR-Gewerbeschau 2023: Großes Comeback in Windhagen am 7. Mai

ANZEIGE | Die 9. ISR-Gewerbeschau kehrt am 7. Mai (2023) nach einer pandemiebedingten Pause nach Windhagen ...

Eine Million Kippen sammeln: Neuwieder Bürgerinitiative startet spezielles "CleanUp"

Eine Million Zigarettenkippen sammeln und fachgerecht entsorgen: Das ist das Ziel, das sich eine Neuwieder ...

Stauende übersehen, Vorfahrt missachtet und Crash auf regennasser Fahrbahn: Unfälle in Bendorf

Am letzten Märzwochende musste die Polizei Bendorf unter anderem zu mehreren Unfällen in ihrem Dienstgebiet ...

Werbung