Werbung

Nachricht vom 24.08.2011    

Schlüsselübergabe im Kreismedienzentrum

Willi Gabrich übergibt das Leiteramt an Marcus Hansmann

Neuwied. Mit der Übergabe seines Schlüsselbundes reichte der langjährige Leiter des Kreismedienzentrums (KMZ), Willi Gabrich das Amt an seinen Nachfolger Marcus Hansmann weiter.

Mit der Übergabe seines Schlüsselbundes reichte der langjährige Leiter des Kreismedienzentrums Willi Gabrich (2.v.r.) das Amt an seinen Nachfolger Marcus Hansmann (2.v.l.) weiter.

Landrat Rainer Kaul würdigte die Verdienste Gabrichs, der nach 38 Dienstjahren als Lehrer – davon 18 Jahre als Leiter des KMZ - in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Gabrich habe, so Kaul, mit großem Einsatz aus der früheren Kreisbildstelle ein modernes Kreismedienzentrum gemacht, welches einen weithin ausgezeichneten Ruf genieße.

So habe sich Gabrich besonders durch sein Engagement für die Dokumentation und Archivierung von heimatkundlichem und historischen Bildmaterial sowie anderer Medien verdient gemacht. Zahlreiche Sonderausstellungen und –publikationen runden das umfangreiche Tätigkeitsfeld des KMZ unter Gabrich Leitung ab.

Marcus Hansmann übernimmt die Stelle von Willi Gabrich. Er wurde nun von Landrat Rainer Kaul offiziell in sein Amt eingeführt. Elwira Redemund, die stellvertretende Leiterin des Kreismedienzentrums, begrüßt Marcus Hansmann und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rettungsaktion im unwegsamen Gelände: Radler bei Sturz bei Kurtscheid verletzt

Ein Fahrradunfall in unwegsamem Gelände bei Kurtscheid erforderte am Freitagnachmittag (2. Mai) den Einsatz ...

Kennzeichendiebstahl in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es am Freitagnachmittag (2. Mai) zu einem Diebstahl von Kfz-Kennzeichen. Die Polizei bittet ...

Schaum und weiße Trübung im Bach: Feuerwehr im Einsatz

Am Abend des 30. April wurde die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Kreuzgang Konzerte: Musikalische Highlights in Neuwied

Die Kreuzgang Konzerte in der Abtei Rommersdorf sind ein fester Bestandteil des Neuwieder Veranstaltungskalenders. ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

Weitere Artikel


Winter: Maßvolle Zulassung von Floh- und Trödelmärkten sinnvoll


Mit Blick auf die Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Landtag am Dienstag, 23. August, spricht sich ...

Ranglisten-Ehrung des Judoverbandes Rheinland

60 Sportler, Eltern und Vereinstrainer trafen sich im Raubacher Schützenhaus

Raubach. Die Judo-Abteilung ...

Giershofener „Rentnerbänke“ sind fertig

Manfred Ehrenstein und Jochen Schumacher waren fleißig – Stadtbürgermeister bedankte sich

Dierdorf-Giershofen. ...

Ohlenberg trug Moto-Cross-Europameisterschaft aus

Lokalmatador Frank Jansen-Teitz konnte Führung ausbauen

Ohlenberg. Am vergangenen Wochenende (19.-21.8.) ...

Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger wollte mit dem Heiraten nicht mehr warten

Heute standesamtliche Trauung in Rengsdorf mit vielen Gästen – Eicher-Traktor zog die Hochzeitskutsche

Rengsdorf. ...

Feier für die Teilnehmer von „Unser Dorf hat Zukunft“

Achim Hallerbach: Es geht nicht um Blumenkübel, sondern um die Lebendigkeit der Gemeinden

Hardert. ...

Werbung