Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2023    

Ellen Demuth macht auf Förderprogramm grüne Schulhöfe aufmerksam

Gemeinsam mit der Deutsche Umwelthilfe startet das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium einen landesweiten Wettbewerb: 15 Schulhöfe sollen umgestaltet werden, dafür gibt es bis zu 15.000 Euro Fördermittel je Schule aus Mitteln der Aktion-Grün.

Ellen Demuth

Linz. Ellen Demuth stellt dazu fest: "Eine klimagerechte Gestaltung unserer Schulgelände ist vor dem Hintergrund des Klimawandels sehr erstrebenswert. Besonders in den heißen Sommern werden Schulhöfe mit vielen Pflanzen und möglichst wenig Versiegelung zu einem Ort, der Erholung in den Pausen und ein anregendes Lernumfeld bietet. Die Schülerinnen und Schüler für die Themen Klimaanpassung, Biodiversität und Naturnähe zu sensibilisieren, ist sinnvoll. Sie ein solches Projekt selbst gestalten zu lassen, fördert die Identifikation mit der eigenen Schule."

Daher startete das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM) im Rahmen der Aktion Grün gemeinsam mit der Deutsche Umwelthilfe (DUH) nun den Wettbewerb "15 grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz". Die Schulen werden dabei jeweils mit bis zu 15.000 Euro für die Umgestaltung unterstützt. Der Wettbewerb richtet sich an alle staatlich getragenen Schulen in Rheinland-Pfalz. Interessierte Schulen können sich ab sofort bis zum 30. April unter www.duh.de/schulhoefe/rheinland-pfalz bewerben.



Im Juni wird eine Fachjury 15 Schulen auswählen. Die Verwaltungsvorschrift "Förderung von Maßnahmen des Stadt- und Dorfgrüns" im Rahmen der "Aktion Grün" bietet die Grundlage für die finanzielle Förderung der Schulen. Im Projekt werden die Schulen sowohl bei der Planung als auch bei ersten Umsetzungsschritten von der DUH begleitet. Dafür werden verschiedene Veranstaltungsformate, wie beispielsweise Workshops, persönliche Gespräche und Schulbesuche angeboten. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Stauende übersehen, Vorfahrt missachtet und Crash auf regennasser Fahrbahn: Unfälle in Bendorf

Am letzten Märzwochende musste die Polizei Bendorf unter anderem zu mehreren Unfällen in ihrem Dienstgebiet ...

Eine Million Kippen sammeln: Neuwieder Bürgerinitiative startet spezielles "CleanUp"

Eine Million Zigarettenkippen sammeln und fachgerecht entsorgen: Das ist das Ziel, das sich eine Neuwieder ...

ISR-Gewerbeschau 2023: Großes Comeback in Windhagen am 7. Mai

ANZEIGE | Die 9. ISR-Gewerbeschau kehrt am 7. Mai (2023) nach einer pandemiebedingten Pause nach Windhagen ...

Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

In der kommenden Woche vom 27. bis 31. März wird im Kurpark in Bad Honnef ein großer Mammutbaum gefällt. ...

Ausstellung "Transfloration" in Mittelstraße in Neuwied eröffnet

"Transfloration" lautet der Titel der Ausstellung, die am Samstag, dem 25. März in der Galerie "MEER! ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Passend zum Internationalen Tag der Wälder fand im Gemeindewald Raubach wieder eine große Pflanzaktion ...

Werbung