Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2023    

Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

In der kommenden Woche vom 27. bis 31. März wird im Kurpark in Bad Honnef ein großer Mammutbaum gefällt. Der rund 26 Meter hohe Großbaum hat in den letzten Jahren durch die anhaltende Hitze und Trockenheit während der Sommermonate immer mehr an Vitalität verloren.

Symbolfoto

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und Wasserzufuhr zu verlängern. Leider führten auch diese Vitalisierungsmaßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg, so dass der inzwischen komplett abgestorbene Mammutbaum aus Gründen der Verkehrssicherheit nun gefällt werden muss. Hierzu wurde ein externes Unternehmen beauftragt, welches die Arbeiten in der kommenden Woche ausführt.

Natürlich wird die Lücke, die der fehlende Baum hinterlässt, schnell wieder gefüllt. Geplant ist eine Ersatzpflanzung in Form einer heimischen Waldkiefer, die in den nächsten Wochen erfolgen soll. Mit dieser Baumauswahl soll nicht nur schnell wieder ein gleichwertiger Ersatz, sondern auch ein Beitrag zur Klimafolgenanpassung und dem Erhalt einheimischer Arten geleistet werden. Die Waldkiefer kommt nämlich erstaunlich gut mit länger anhaltenden Trockenperioden zurecht.



Neben dem abgestorbenen Mammutbaum muss im gleichen Zeitraum auch noch eine Buche an der Rheinpromenade gefällt werden. Auch hier haben die letzten Hitzesommer das Gehölz soweit geschwächt, dass sich ein Pilz am Stammfuß ausbreiten konnte. Ein Gutachten hat jetzt ergeben, dass die Standsicherheit nicht mehr ausreichend gegeben ist und der Baum deshalb entfernt werden muss. Eine Nachpflanzung in diesem Bereich wird derzeit noch durch die Stadt Bad Honnef geprüft.

Bei beiden Fällungen kann es in den oben genannten Bereichen immer wieder zu kurzfristigen Störungen für den Fußgängerverkehr kommen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth macht auf Förderprogramm grüne Schulhöfe aufmerksam

Gemeinsam mit der Deutsche Umwelthilfe startet das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium einen ...

Stauende übersehen, Vorfahrt missachtet und Crash auf regennasser Fahrbahn: Unfälle in Bendorf

Am letzten Märzwochende musste die Polizei Bendorf unter anderem zu mehreren Unfällen in ihrem Dienstgebiet ...

Eine Million Kippen sammeln: Neuwieder Bürgerinitiative startet spezielles "CleanUp"

Eine Million Zigarettenkippen sammeln und fachgerecht entsorgen: Das ist das Ziel, das sich eine Neuwieder ...

Ausstellung "Transfloration" in Mittelstraße in Neuwied eröffnet

"Transfloration" lautet der Titel der Ausstellung, die am Samstag, dem 25. März in der Galerie "MEER! ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Passend zum Internationalen Tag der Wälder fand im Gemeindewald Raubach wieder eine große Pflanzaktion ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Die Polizeiinspektion Neuwied hat am Sonntag (26. März) die Ursache für erhebliche Verkehrsbehinderungen ...

Werbung