Werbung

Nachricht vom 24.08.2011    

Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger wollte mit dem Heiraten nicht mehr warten

Heute standesamtliche Trauung in Rengsdorf mit vielen Gästen – Eicher-Traktor zog die Hochzeitskutsche

Rengsdorf. Heute (24. 8.) hatte der Rengsdorfer Standesbeamte Uwe Schmidt eine ganz besondere Trauung vorzunehmen. Der Rengsdorfer Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger heiratete seine Lebensgefährtin Helga.

Das Brautpaar Helga und Rainer Dillenberger fuhr mit der Kutsche vor. Fotos: Wolfgang Tischler

In seinen Worten an das Brautpaar machte Uwe Schmidt keinen Hehl daraus, dass es für ihn etwas ganz Außergewöhnliches sei und er sich besonders geehrt fühle, die Trauung vollziehen zu dürfen. Bei der Zeremonie war das Trauzimmer schon gut gefüllt. Danach standen die Gratulanten Schlange. Klar, dass die gesamte Verwaltung gratulieren kam.

„An sich wollten wir nach Beendigung meiner Amtszeit heiraten, aber uns war jetzt danach“, meinte der Bräutigam im Rahmen eines kleinen Umtrunks schmunzelnd. Das Brautpaar kam in einer schön geschmückten Kutsche, gezogen von einem alten, auf Hochglanz polierten Eicher-Traktor zum Standesamt.

Abends hatten die Eheleute Dillenberger Freunde, Weggefährten und Bekannte in die Grillhütte nach Rengsdorf geladen. Klar, dass sich auch viel Prominenz zum Gratulieren eingefunden hatte. Unter ihnen alle Ortsbürgermeister aus dem Rengsdorfer Land, der Puderbacher VG-Bürgermeister Wolfgang Kunz und Landrat Rainer Kaul. Bei angenehmen Temperaturen schmeckte das Bier gleich doppelt so gut.
Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Schlüsselübergabe im Kreismedienzentrum

Willi Gabrich übergibt das Leiteramt an Marcus Hansmann

Neuwied. Mit der Übergabe seines Schlüsselbundes ...

Ranglisten-Ehrung des Judoverbandes Rheinland

60 Sportler, Eltern und Vereinstrainer trafen sich im Raubacher Schützenhaus

Raubach. Die Judo-Abteilung ...

Humor, Musik und Tanz standen im Mittelpunkt der Einschulungsfeier der IGS Selters

120 neue Schüler – Motto: Nur wer sich wohl fühlt, kann auch gut lernen

Selters. Die Grundschule ist ...

Siebenjährige Joyce Juhn aus Hardert erfolgreich im Moto-Cross

Das Kind wird von Thomas Pfeil aus Dierdorf trainiert – Teilnahme an ADAC-Deutschlandrennen möglich

Hardert/Ettringen. ...

Volker Mendel wird einstimmig SPD-Kandidat für die VG-Bürgermeisterwahl in Puderbach

Innenminister und Landrat unterstützen ihn – Der 50-jährige Mendel ist Verwaltungsfachmann

Puderbach. ...

In Engers lebte die Barockzeit wieder auf

Größtes Fest dieser Art in Rheinland-Pfalz – Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz

Engers. Alle zwei ...

Werbung