Werbung

Nachricht vom 26.03.2023    

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Von Helmi Tischler-Venter

Der Westerwälder Kriminalroman-Erzähler Micha Krämer lässt den neuen Krimi "im Frühsommer2023" auf einem ostfriesischen Campingplatz spielen. Die Handlung beginnt mit einem Knall: Eine nächtliche Gasexplosion reißt Frieder Hansen, den Besitzer des Platzes samt Wohnwagen in Stücke. Einfallsreich schafft der Autor den Bezug zum Westerwald und zu seinem Lieblingsauto VW Bulli.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie Hansen. Diese erbt den baufälligen Resthof samt heruntergekommenem Campingplatz. Somit sind die bewährten Protagonisten von Langeoog: der Kölner FC-Fan Martin von Schlechtinger und seine "Frau Annemarie" samt erwachsenen Kindern wieder involviert.

Die geschäftstüchtige Annemarie setzt auf "Frieders Camping achtern Diek" ihren Martin als Platzwart ein. Ihn erwarten sehr viel Arbeit und mysteriöse Camper wie Trixi im rosa Herzchen-Wagen, E.T., Billy the Kid und die Bayern München-Anhänger Paschulke.

Außerdem steht die Befürchtung im Raum, das Ableben Frieders könne kein Unfall, sondern einem Mordanschlag geschuldet sein. Da die örtliche Polizei schlampig ermittelt hat, bittet Martin den Hauptkommissar Onno Feddersen von der Inselpolizei Langeoog sowie seine Freundin Nina Moretti, Hauptkommissarin der Kriminalinspektion Betzdorf um Hilfe. Da Nina zu viel Arbeit hat, schickt sie ihren Westerwälder Kollegen, Kriminaloberkommissar Thomas Kübler samt Gattin, zwei Kindern, zwei Hunden und "Hühnerstall", wie der alte kunterbunte Bulli seines Schwiegervaters genannt wird, in Urlaub an die Ostsee.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Merkwürdige Ereignisse halten den neuen Campingplatzwart in Trab: Martin findet eine versteckte Hanfplantage, die rothaarige Immobilienmaklerin Ilse Flott behauptet, Frieder an seinem Todestag das Anwesen für nur 20.000 Euro abgekauft zu haben und Willibald Kleinlich vom Ordnungsamt erscheint wegen Ungezieferbefalls auf dem Campingplatz, die Bayern München-Fahne wird gestohlen und auf Frieders PC befindet sich ein Trojaner.

Eine Reifenpanne beschert Thomas Kübler hilfsbereite und anhängliche Bulli-Fahrer-Gesellschaft, aber Kübler findet die gesamte Truppe ziemlich bekloppt und den Campingplatz entsetzlich. Aber die Mordtheorie findet er überzeugend. Da das Wetter hervorragend ist und Küblers Frau und Kinder glücklich sind, könnte der Campingurlaub entspannend verlaufen, wären da nicht böse Buben, die Küblers geliehene Kastenente stehlen, Trixis Wohnwagen durchwühlen und die Frauen in Lebensgefahr bringen.

Es fallen Schüsse und nicht nur Undercover-Ermittler Thomas Kübler muss mächtig Einsatz zeigen, aber er kann den verzwickten Fall lösen und die weitere Arbeit den ostfriesischen Kollegen überlassen. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


"Bier & Kino": Metropol-Kino in Neuwied lädt zum Sommer-Event

Neuwied. Neben zwei handverlesenen Filmen kommen die Gäste der beliebten Veranstaltung auch in den Genuss eines frisch gebackenen ...

Pfingsten mit Brahms in Schloss Engers

Neuwied. So nämlich hat sich der junge Brahms diese prachtvolle Frühlingsmusik ursprünglich gedacht. Der Berliner Klarinettenprofessor ...

"R(h)ein chillen": DJs spielen Deep House und Chillout

Neuwied. Wer selbst kein Picknick mitbringt, kann sich vom Foodtrailer Neuwied mit wöchentlich wechselndem Angebot an Finger-Food ...

Ausstellung "Eldorado - ein Totentanz" von Désirée Wickler im Kunstverein Linz

Linz. Ausgehend vom Gedicht "Eldorado" von Edgar Allan Poe gestaltete Désirée Wickler einen modernen Totentanz. Totentänze ...

Förderkreis "Hein’s Mühle" startet in das neue Kunst- und Kulturprogramm

Bendorf-Sayn. Am Samstag, 27. Mai 2023 um 17 Uhr an der "Hein’s Mühle" startet das Programm "Musik, so vielfältig wie die ...

76. Bendorfer Marktmusik: "Allein Gott in der Höh sei Ehr"

Bendorf. Eva Maria Mombrei wurde in Bad Wildungen geboren und studierte nach dem Abitur an der Musikhochschule Köln. Seit ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Lautzert. Der 21-jährige Fahrer einer 750er Suzuki war am Sonntag um 1.25 Uhr von der L 265 abgekommen und in der „Pampa“ ...

Verletzt wegen Kappe, Kommissar Zufall bei Kontrolle: Ungewöhnliche Einsätze der PI Linz

Rheinbreitbach/St. Katharinen. Schon am Freitagnachmittag kam es zu dem Unfall der Pedelec-Fahrerin in der Rheinblickstraße ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Raub unter der Rheinbrücke: Gleich drei Täter überfallen Mann in Weißenthurm

Weißenthurm. Von dem Raubdelikt am Samstag, 25. März, gegen 21.55 Uhr berichtet die Polizei Andernach, die dringend nach ...

Crash an der Kreuzung: Fünf Verletzte und zwei Totalschäden in Bendorf

Bendorf. Es war gegen 21.35 Uhr, als das eine der Autos, gesteuert von einem 21-Jährigen, auf der Ringstraße in Richtung ...

Was wünschen sich junge Menschen mit Behinderung?

Neuwied. Einmal im Monat treffen sich samstags von 16 bis 19.30 Uhr beim VMB Mädchen ab elf Jahren, "um gemeinsam zu spielen, ...

Werbung