Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2023    

Raub unter der Rheinbrücke: Gleich drei Täter überfallen Mann in Weißenthurm

Samstagabend in der Bahnhofstraße in Weißenthurm. Ein Passant geht nichtsahnend unter der Rheinbrücke her, als im plötzlich drei Personen gegenübertreten. Sie attackieren ihn mit Pfefferspray, entreißen ihm Handy und Geldbeutel, flüchten dann. Die Polizei ermittelt wegen Raub.

Symbolbild: pixabay.com

Weißenthurm. Von dem Raubdelikt am Samstag, 25. März, gegen 21.55 Uhr berichtet die Polizei Andernach, die dringend nach Hinweisen sucht. Das Opfer wurde nicht nur seines Geldes beraubt, sondern durch das Pfefferspray auch leicht verletzt.

Über die Täter konnte der überfallene und beraubte Mann nur sagen, dass es eine Frau und zwei Männer im Alter von schätzungsweise Mitte 20 waren. Einer der Männer hatte die Haare nach hinten gebunden. Weiteres ist nicht bekannt, auch, wohin die Täter flohen, konnte der Geschädigte nicht sagen.

Wer Hinweise zu der Tat oder den Tatverdächtigen machen kann oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten sich bei der Polizei in Andernach unter der 02632- 921-0 oder piandernach@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Frischluft muss rein - aber wie?

Dierdorf. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und frische Luft rein. Daher muss bei der Neubauplanung ...

Das Quartier Raiffeisenring hat eine neue Quartiersmanagerin

Neuwied ist Gabriele May nicht unbekannt, da sie schon einmal in der VHS Neuwied gearbeitet hat und in der Nähe wohnt. Ihr ...

Nils Minkmar: Montaignes Katze

Neuwied. Mit sinnlichen Details und großer Anschaulichkeit lässt Nils Minkmar eine Welt vor den Augen der Leser entstehen, ...

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Ein Jahr Artenschutz-Euro im Zoo Neuwied

Neuwied. "Über 99 Prozent unserer Besucher zahlen an den Kassen zusätzlich zum Eintrittspreis den Artenschutz-Euro, den wir ...

Königsschießen in Scheuren: Bürger- und Junggesellenverein ermitteln ihre Majestäten

Unkel. Das traditionelle Königsschießen beginnt um 12 Uhr an der Schießanlage neben der Schutzhütte "Im Katzeloch" oberhalb ...

Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl

Neuwied. Wie kann man sich von dem stressigen Alltag befreien? Muss es wirklich immer der Flug in ein Urlaubsparadies sein? ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Lautzert. Der 21-jährige Fahrer einer 750er Suzuki war am Sonntag um 1.25 Uhr von der L 265 abgekommen und in der „Pampa“ ...

Verletzt wegen Kappe, Kommissar Zufall bei Kontrolle: Ungewöhnliche Einsätze der PI Linz

Rheinbreitbach/St. Katharinen. Schon am Freitagnachmittag kam es zu dem Unfall der Pedelec-Fahrerin in der Rheinblickstraße ...

Crash an der Kreuzung: Fünf Verletzte und zwei Totalschäden in Bendorf

Bendorf. Es war gegen 21.35 Uhr, als das eine der Autos, gesteuert von einem 21-Jährigen, auf der Ringstraße in Richtung ...

Was wünschen sich junge Menschen mit Behinderung?

Neuwied. Einmal im Monat treffen sich samstags von 16 bis 19.30 Uhr beim VMB Mädchen ab elf Jahren, "um gemeinsam zu spielen, ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Neuwied. Nachdem Regisseurin Sigrid Faltin zuvor unter anderem in Stuttgart, München, Düsseldorf und Köln ihren Film persönlich ...

Werbung