Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2023    

Was wünschen sich junge Menschen mit Behinderung?

Mehr Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung brauche es in Neuwied, sagt die Mädchengruppe des Vereins für Menschen mit Behinderung Neuwied/Andernach e. V. (VMB). Bürgermeister Peter Jung traf sie im Rahmen seiner "Frag doch mal den Bürgermeister"-Tour, die ihn bereits an verschiedenen Orten ins Gespräch mit Neuwieds Kindern und Jugendlichen brachte.

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung bekam im Mädchentreff des VMB konstruktive Hinweise von Jugendlichen mit Behinderung. Im Anschluss an "Frag doch mal den Bürgermeister" forderten sie ihn zu einer Partie des Kartenspiels Skip-Bo heraus. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Einmal im Monat treffen sich samstags von 16 bis 19.30 Uhr beim VMB Mädchen ab elf Jahren, "um gemeinsam zu spielen, lachen, kochen oder chillen. Wie in jedem anderen Jugendtreff auch", erklären die Betreuerinnen Laura Rennert, Lisa Urmetzer und Katharina Machno. Bürgermeister Peter Jung besuchte sie und fragte ihre Schützlinge, was sie sich für ihre Zukunft in Neuwied wünschen würden.

Neben einem engeren Kontakt zu Entscheidungsträgern - der Anfang ist mit diesem Treffen gemacht und der Kontakt soll weiterhin gepflegt werden, verspricht der Bürgermeister - thematisierten die Mädchen ihren Bedarf an Wohnprojekten für junge Menschen mit Behinderung. Auch barrierefreie Kommunikationstafeln an öffentlichen Park- und Spielflächen, wie sie bereits in der Schweiz umgesetzt werden, seien im Alltag eine Hilfe. Neben ihrem Mädchentreff im VMB hätten sie außerdem Interesse an regelmäßigen inklusiven Treffen mit anderen jungen Leuten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Peter Jung bedankte sich für die Gastfreundschaft und die konstruktiven Hinweise der Jugendlichen aus Neuwied und Umgebung. "Die ehrliche und reflektierte Perspektive hat mich sehr beeindruckt", äußert er nach dem Treffen. Das Team des VMB freut sich über ehrenamtliche Unterstützung bei der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Crash an der Kreuzung: Fünf Verletzte und zwei Totalschäden in Bendorf

Verstoß gegen die Vorfahrtsregeln mit Folgen: Bei einem Zusammenstoß zweier Autos an der Kreuzung Ringstraße/Rheinstraße ...

Raub unter der Rheinbrücke: Gleich drei Täter überfallen Mann in Weißenthurm

Samstagabend in der Bahnhofstraße in Weißenthurm. Ein Passant geht nichtsahnend unter der Rheinbrücke ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Der Westerwälder Kriminalroman-Erzähler Micha Krämer lässt den neuen Krimi "im Frühsommer2023" auf einem ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

LG Rhein-Wied: Fantastisches Abschneiden

Fantastisches Abschneiden für die U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei der Vierkampf-Rheinlandmeisterschaft ...

Sommerfreizeit 2023 mit der DLRG OG Rengsdorf

Die DLRG OG Rengsdorf e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder eine Sommerfreizeit an. Von Samstag, dem ...

Werbung