Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2023    

65 Jahre Mitglied in SPD: Erika Vogtmann von Jürgen Hühner und Sabine Bätzing-Lichtenthäler geehrt

"Langjährige Mitglieder sind Schätze für die Partei und das Land! Sie sind das Fundament des demokratischen Miteinanders." So begann die SPD Landtagsfraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihre Laudatio auf die sehr zahlreichen Jubilare, die in einer geselligen Runde im Landhotel Fernblick in Hümmerich geehrt wurden.

Die Jubilarinnen und Jubilare, in der Mitte Landtagsfraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit der für 65 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrten Erika Vogtmann. Foto: Wolfgang Tischler

Hümmerich. Die langjährigen Mitglieder haben sicher Höhen und Tiefen in der SPD erlebt. Aber mit dem vor zehn Jahren verstorbenen sehr streitbaren Ottmar Schreiner meinte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dass man nur als Mitglied der SPD dort von innen etwas bewegen kann.

"Der Angriff Putins auf die Ukraine ist ein Krieg gegen die Demokratien. Wir dürfen uns nicht daran gewöhnen!", schloss sie ihre Laudatio mit dem Lob an die Jubilarinnen und Jubilare: "Erfolg kann nur im 'Wir' entstehen."

Der Ortsvereinsvorsitzende Jürgen Hühner, Birgit Haas und Sabine Bätzing-Lichtenthäler nahmen dann die Ehrungen vor:
Für 25 Jahre: Johannes Emmerich, Helmut Mertgen, Achim Braasch, Birgit Haas, Ellen und Michael Schönberg, Joachim Herzog, Maje Eiling, Michael Roman.

Für 40 Jahre: Brunhilde Wiegand, Ursula Koch, Hans-Werner Breithausen, Helmut Koch, Helmut Kramer, Monika Tiggemann.



Für 50 Jahre: Klaus Mertensacker, Willi Schneider, Eckhard Henn, Irmgard und Klaus Kudies, Ernst Wandt, Klaus Tiggemann, Alfred Schott.

Für 65 Jahre: Erika Vogtmann

Der Bürgermeister der VG Rengsdorf-Waldbreitbach Hans-Werner Breithausen, selbst für 40 Jahre geehrt, sprach allen Geehrten seinen Dank aus und hob ihre Bedeutung auch für die zahlreichen Kommunalwahlen im nächsten Jahr hervor.

Zum Schluss zeigte sich Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Hühner stolz auf die große Anzahl der Jubilare in seinem Ortsverein. Er dankte Sabine Bätzing-Lichtenthäler für ihr Kommen und bat sie, im Land und auch im Bund die vielen regionalen Betriebe in diesen schwierigen Zeiten nicht aus den Augen zu verlieren. Wer Regionalität und die Stärkung des ländlichen Raums will, muss auch die Gesetze dafür schaffen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Weitere Artikel


Sommerfreizeit 2023 mit der DLRG OG Rengsdorf

Die DLRG OG Rengsdorf e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder eine Sommerfreizeit an. Von Samstag, dem ...

LG Rhein-Wied: Fantastisches Abschneiden

Fantastisches Abschneiden für die U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei der Vierkampf-Rheinlandmeisterschaft ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Fünfmal Gold beim Chikara Cup - Erfolge im Kata und Kumite

Samira Mujezinovic und Mariel Weiler dominierten ihre Gruppen. Jonas Schiefelbein gewinnt Gold in der ...

Lana Horstmann lädt zum Girls’ Day ein

Den Landtag erkunden und Debatten führen: SPD-Abgeordnete Lana Horstmann lädt Mädchen zum Girls’ Day ...

Katholische Grundschule St. Martinus in Bad Honnef ist "Schule der Zukunft"

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef (AWBH) und die Katholische Grundschule St. Martinus sind verlässliche ...

Werbung