Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

Heinrich Richarz und Gregor Weiler mit höchster Auszeichnung des Sozialverbands VdK geehrt

Anlässlich seines 27. Kreisverbandstages im Forum Antoniuskirche auf dem Klosterberg in Waldbreitbach hatte der VdK-Kreisverband Neuwied neben den Delegierten aus den 25 Ortsverbänden einige Ehrengäste eingeladen.

Mit der Goldenen Ehrennadel des VdK Deutschland wurde Heinrich Richarz (links) durch den Landesverbandsvorsitzenden Willi Jäger (Mitte) und Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser (rechts) ausgezeichnet. Fotos: VdK

Waldbreitbach. Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser konnte Landrat Achim Hallerbach, den Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen sowie den Landesverbandsvorsitzenden Willi Jäger begrüßen.

Vor dem Einstieg in die eigentliche Tagesordnung konnte Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser zusammen mit dem Landesverbandsvorsitzenden Willi Jäger sieben verdiente VdKler ehren.

Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in vielerlei Funktionen im Sozialverband VdK erhielten Rüdiger Hof (OV Niederbieber) und Gisela Stahl (OV der VG Unkel) die Landesverdienstnadel in Gold des VdK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz: Mit dem Ehrenzeichen des Landesverbandes Rheinland-Pfalz wurden Sven Lefkowitz (OV Neuwied-Heddesdorf) und Marlene Debusmann (OV Niederbieber) ausgezeichnet. Ferner erhielt in Abwesenheit der Vorsitzende des OV St. Katharinen, Karl-Josef Rings, die Landesverdienstnadel in Gold.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im VdK wurden Heinrich Richarz und Gregor Weiler mit der höchsten Auszeichnung des Sozialverbands VdK, der Goldenen Ehrennadel des Sozialverbands VdK Deutschland, ausgezeichnet. Heinrich Richarz war 16 Jahre Vorsitzender beziehungsweise stellvertretender Vorsitzender des OV der VG Unkel und gehörte von 1999 bis 2019 dem Kreisverbandsvorstand an. In dieser Zeit war er für den Kreisverband Berater für barrierefreies Bauen und Wohnen. Gregor Weiler war von 2000 bis 2022 insgesamt 22 Jahre Vorsitzender des OV Asbach und wurde 1999 in den Kreisverbandsvorstand gewählt und ist seit 2005 stellvertretender Kreisvorsitzender. Von 2007 bis 2019 war er zudem noch Mitglied des Landesverbandsausschusses und ist seit 2006 ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Koblenz. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Kinderbetreuung: Stadt Neuwied fragt nach Wünschen der Eltern

Ab 2026 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter in Kraft. Hierauf ...

Aus einem Lagerraum in St. Katharinen klauten Diebe Angeln und Schnaps

Aus einem Lagerraum eines Wohnhauses in der Straße Zum Hügel in St. Katharinen haben unbekannte Täter ...

Kreuzgang Konzerte mit A-Cappella auch mittwochs

Traditionell erklang in der Vergangenheit die handgemachte Musik der Kreuzgang Konzerte immer montags. ...

Ellen Demuth lädt ein: Online-Diskussionsrunde zum Thema "Kitas vor dem Kollaps?"

Notbetreuung, überarbeitete Erzieherinnen, gestresste Eltern, eingeschränkte Öffnungszeiten: Ellen Demuth ...

Freibier für Abiturienten

Bei der "Hachenburger Bock-Benotung" werden nicht nur gute Schüler belohnt. Die Köpfe vieler Gymnasiasten ...

Hallo Sommerzeit! In der Nacht zum Sonntag, 26. März, die Uhr umstellen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. auf 26. März) ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und ...

Werbung