Werbung

Nachricht vom 24.03.2023    

Skandal im Schlosstheater Neuwied durch Hausmeister Krause mit Dackel Bodo

Von Helmi Tischler-Venter

Tom Gerhardt ist mit seiner berühmten Comedy-Galionsfigur "Hausmeister Krause" auf die Bühne zurückgekehrt. Freunde des Schriftführers und Kassenwarts des Kölner Dackelclubs KTC 1881 konnten sich am 23. März bei der Premiere im Schlosstheater über den zugleich spießigen und chaotischen Halbzeit-Hausmeister verlachen.

Es geht turbulent zu im Schlosstheater Neuwied. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Ständige Missverständnisse und Verwechslungen treiben die klamaukige Handlung voran. Dieter Krauses ganzer Ehrgeiz bezieht sich auf den Dackelclub, dessen Präsident er unbedingt werden will. Sein treuer Freund Herbert soll ihm mit seinem Votum dazu verhelfen. Der Stotterer mit "Mopsfigur" hat Skrupel, doch Dieter bietet ihm als Gegenleistung Unterstützung bei seiner aufreizenden Tochter Carmen, auf die Herbert zwei Augen durch seine große Brille geworfen hat. Schauspieler Stephan Bieker kann mit feuchten Augen sehr überzeugend Mitgefühl, Verliebtheit und Panik verkörpern.

Dieters große Stunde scheint gekommen, als die "ordentliche Sitzung des Teckelclubs" mit nur drei Mitgliedern in seinem Wohnzimmer stattfindet. Dass er über diesen Termin seinen zwanzigsten Hochzeitstag vergessen hat, deprimiert seine Ehefrau Lisbeth, die gekonnt von Antje Lewald verkörpert wird. Sie muss erkennen: "Die Tage der Leidenschaft mit Dieter waren kurz und sind sehr lange her." Und dass Frauen länger leben, damit sie noch ein paar Jahre haben, das ganze Elend zu vergessen. Lisbeth ist nicht überzeugt von Tochter Carmens probaten Anheiz-Tipps: kurzes Röckchen und sexy Wäsche zu dem Scorpions-Song "Still loving you".

Als Carmen alias Luana Bellinghausen entdeckt, dass der Kühlschrank gefüllt ist mit leckeren Schnittchen und Sekt, sind die beiden Frauen überzeugt, dass Dieter doch eine Hochzeitsüberraschung geplant hat und initiieren ihrerseits ein kleines Geheimnis sowie einen großen romantischen Auftritt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Krause, der gegenüber Vorgesetzten stets devot agiert, aber immer wieder perfide Intrigen bis hin zu Mordanschlägen ausheckt, um seine Interessen durchzusetzen, hat diesmal die Rechnung ohne seine Frau gemacht, die tief verletzt ist und ihren nachlässigen Mann bestraft. Von seinem Präsidenten Karl (Stefan Preiss) wird er gar zum "Napfwart" degradiert. Dieter ist am Boden zerstört und fürchtet mehrfach: "Dat macht die Pumpe nit mehr mit!"

Den "Verräter" Herbert stößt er brutal "in den Rinnstein der Geschichte". Zugleich sinnt er auf Rache an den Frauen der Familie. Da er dafür auch die Putzfrau Marielka (ebenfalls Luana Bellinghausen) in seine Machenschaften verwickelt, eskaliert der Ehestreit zum Rosenkrieg mit Scherben und Schnipseln. Lisbeth zieht aus, doch Dieter will mit allen Mitteln seine Frau zurück.

Auch Hauswart Makielski (Stefan Preiss) leidet unter Dieters Verdächtigungen und Rachegelüsten. Das große Drama, das der Hausmeister inszeniert hat, rettet ihn am Ende. Dieters geliebter Dackel Bodo ist in seiner Urne permanent Zeuge der Verwicklungen.

Das Stück "Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal" wird noch bis zum 16. April im Schlosstheater Neuwied gespielt. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


"Bier & Kino": Metropol-Kino in Neuwied lädt zum Sommer-Event

Neuwied. Neben zwei handverlesenen Filmen kommen die Gäste der beliebten Veranstaltung auch in den Genuss eines frisch gebackenen ...

Pfingsten mit Brahms in Schloss Engers

Neuwied. So nämlich hat sich der junge Brahms diese prachtvolle Frühlingsmusik ursprünglich gedacht. Der Berliner Klarinettenprofessor ...

"R(h)ein chillen": DJs spielen Deep House und Chillout

Neuwied. Wer selbst kein Picknick mitbringt, kann sich vom Foodtrailer Neuwied mit wöchentlich wechselndem Angebot an Finger-Food ...

Ausstellung "Eldorado - ein Totentanz" von Désirée Wickler im Kunstverein Linz

Linz. Ausgehend vom Gedicht "Eldorado" von Edgar Allan Poe gestaltete Désirée Wickler einen modernen Totentanz. Totentänze ...

Förderkreis "Hein’s Mühle" startet in das neue Kunst- und Kulturprogramm

Bendorf-Sayn. Am Samstag, 27. Mai 2023 um 17 Uhr an der "Hein’s Mühle" startet das Programm "Musik, so vielfältig wie die ...

76. Bendorfer Marktmusik: "Allein Gott in der Höh sei Ehr"

Bendorf. Eva Maria Mombrei wurde in Bad Wildungen geboren und studierte nach dem Abitur an der Musikhochschule Köln. Seit ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Warnstreik bei der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Die Menschen brauchen Lohnerhöhungen, die ihnen helfen, die stetig steigenden Lebenshaltungskosten zu stemmen. ...

500 Fahrzeuge bei Verkehrskontrollen der PI Neuwied im Bereich Alteck kontrolliert

Neuwied. Bei einer Durchlaufzahl von etwa 500 Fahrzeugen wurden insgesamt 46 Fahrzeugführer, davon zwei Motorradfahrer, gemessen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

FV Engers scheidet nach großem Kampf aus dem Rheinlandpokal aus

Engers/Koblenz. Der FVE verlor damit gleich ein doppeltes Glücksspiel. Denn neben der bekannten Lotterie vom Strafstoßpunkt, ...

Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Unkel - ein Verletzter

Unkel. Ein weiterer Pkw, ein Ford S-Max, geführt von einem 18-jährigen Fahranfänger, prallte dann auf die bereits verunfallten ...

Werbung