Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

VIDEO | Am Donnerstag (23. März) kam es auf der A 3 bei Ebernhahn in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach und dem Autobahndreieck Dernbach zu einem folgenschweren Unfall.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 54-Jährige in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. (Fotos: Uwe Schumann)

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich der Anschlussstelle Montabaur zurückgebaut wurde und nur ein Fahrstreifen zur Verfügung stand. Dies erkannte der 54-jähriger Fahrer eines Sattelzuges zu spät und fuhr auf einen, auf dem rechten Fahrstreifen staubedingt haltenden Sattelzug auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 54-Jährige in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Der 53-jährige Fahrzeugführer des davor befindlichen Sattelzuges wurde leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Durch den Unfall entstand Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Der Verkehr staute sich auf einer Länge von rund sieben Kilometern. Entsprechende Umleitungen wurden eingerichtet. Die Richtungsfahrbahn Frankfurt war im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Einsatz befanden sich das DRK mit RTW und Notarzt, die Feuerwehren aus Siershahn, Mogendorf und Dernbach, die Polizei Montabaur und Straßenhaus sowie Beamte der hiesigen Dienststelle. Die Sperr- und Ableitungsmaßnahmen wurden durch die Straßenmeistereien Montabaur und Dierdorf sowie der Autobahnmeisterei Heiligenroth und Ammerich vorgenommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Unkel - ein Verletzter

Am späten Donnerstagabend (23. März) kam es auf der B 42 in Unkel, in Höhe einer Tankstelle zu einem ...

FV Engers scheidet nach großem Kampf aus dem Rheinlandpokal aus

Aus der Traum von der Titelverteidigung: Der FV Engers ist im Rheinlandpokal ausgeschieden. Im Viertelfinale ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und ...

Neuer Look für das Atrium des Linzer Martinus-Gymnasiums

Eigentlich ging es um eine neue Photovoltaikanlage, die auf Anregung aus der Schülerschaft auf Dachflächen ...

Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus lassen die Stolpersteine glänzen

Im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus beteiligte sich auch eine Klasse der BBS Heinrich-Haus ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Ein langgezogenes, mehrstimmiges Blöken schallt durch die morgendliche Frühlingsluft. Nach Eseln oder ...

Werbung