Werbung

Nachricht vom 22.03.2023    

Erpel: 200 kg Metallschrott und Geräte aus Holzschuppen entwendet

Zeugen eines Diebstahl gesucht: Zwischen Montag (20. März) 18.30 Uhr, und Dienstag (21. März), 13.30 Uhr, wurde im Deepenweg in Erpel, durch unbekannte Täter zunächst ein Maschendrahtzaun eines Gartengrundstücks aufgeschnitten, sowie im weiteren Verlauf ein Vorhängeschloss eines Holzschuppens aufgebrochen. Darin machten die Täter reiche Beute.

(Symbolfoto)

Erpel. Entwendet wurden laut Polizeibericht rund 200 kg Metallschrott, ein mit Benzin betriebener Holzspalter sowie ein neuwertiges Hydraulikaggregat. Aufgrund der Menge und des Gewichtes des Stehlguts gehen die Ermittler von mehreren Tätern aus. Vage Verdachtsmomente ergeben sich gegen den Fahrer eines weißen, älteren Transportes (Modell Vito oder Sprinter) mit dem Teilkennzeichen NR für Neuwied, welcher am Vortag einem Zeugen auffiel.

Um weitere Zeugenhinweise bittet die Polizei Linz am Rhein unter der Telefonnummer 02644-943-0 oder per E-Mail an www.pilinz@polizei.rlp.de . (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Fahrzeugteilen in Dierdorf - Zeugenhinweise gesucht

Im Laufe des Dienstags (21. März) betraten bisher unbekannte Täter in der Poststraße in Dierdorf eine ...

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main haben bereits Ende Februar einen mutmaßlichen ...

Mehrere Verkehrsunfallfluchten im Dienstgebiet der PI Straßenhaus - Zeugenhinweise gesucht

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus in einer Pressemeldung mitteilte, ereigneten sich in der letzten ...

Helferteams der Sparkasse Neuwied sind für Vereine im Einsatz

Sieben Projekte, 164 Arbeitsstunden – das ist die erfolgreiche Bilanz der ersten Helfertage der Sparkasse ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen ...

Bluesfreunde Neuwied freuen sich über volles Haus beim 4. Blues Summit

Erneut ein glückliche Händchen bei der Auswahl der Bands haben die Bluesfreunde Neuwied bewiesen. Bei ...

Werbung