Werbung

Nachricht vom 22.03.2023    

Erpel: 200 kg Metallschrott und Geräte aus Holzschuppen entwendet

Zeugen eines Diebstahl gesucht: Zwischen Montag (20. März) 18.30 Uhr, und Dienstag (21. März), 13.30 Uhr, wurde im Deepenweg in Erpel, durch unbekannte Täter zunächst ein Maschendrahtzaun eines Gartengrundstücks aufgeschnitten, sowie im weiteren Verlauf ein Vorhängeschloss eines Holzschuppens aufgebrochen. Darin machten die Täter reiche Beute.

(Symbolfoto)

Erpel. Entwendet wurden laut Polizeibericht rund 200 kg Metallschrott, ein mit Benzin betriebener Holzspalter sowie ein neuwertiges Hydraulikaggregat. Aufgrund der Menge und des Gewichtes des Stehlguts gehen die Ermittler von mehreren Tätern aus. Vage Verdachtsmomente ergeben sich gegen den Fahrer eines weißen, älteren Transportes (Modell Vito oder Sprinter) mit dem Teilkennzeichen NR für Neuwied, welcher am Vortag einem Zeugen auffiel.

Um weitere Zeugenhinweise bittet die Polizei Linz am Rhein unter der Telefonnummer 02644-943-0 oder per E-Mail an www.pilinz@polizei.rlp.de . (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Fahrzeugteilen in Dierdorf - Zeugenhinweise gesucht

Im Laufe des Dienstags (21. März) betraten bisher unbekannte Täter in der Poststraße in Dierdorf eine ...

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main haben bereits Ende Februar einen mutmaßlichen ...

Mehrere Verkehrsunfallfluchten im Dienstgebiet der PI Straßenhaus - Zeugenhinweise gesucht

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus in einer Pressemeldung mitteilte, ereigneten sich in der letzten ...

Helferteams der Sparkasse Neuwied sind für Vereine im Einsatz

Sieben Projekte, 164 Arbeitsstunden – das ist die erfolgreiche Bilanz der ersten Helfertage der Sparkasse ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen ...

Bluesfreunde Neuwied freuen sich über volles Haus beim 4. Blues Summit

Erneut ein glückliche Händchen bei der Auswahl der Bands haben die Bluesfreunde Neuwied bewiesen. Bei ...

Werbung