Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Bluesfreunde Neuwied freuen sich über volles Haus beim 4. Blues Summit

Erneut ein glückliche Händchen bei der Auswahl der Bands haben die Bluesfreunde Neuwied bewiesen. Bei ihrem 4. Blues Summit im bestens gefüllten Teekontor des Neuwieder foodhotels standen die Travellin‘ Blue Kings aus Belgien und die Sean Webster Band (England/Holland) auf der Bühne. Beide überzeugten das Publikum derart, dass es reichlich Standing Ovations gab.

J.B. Biesmans (Mitte) unterstützte beim abschließenden "I’d rather go blind" Sean Webster (links) und seine Band. Im Bild auch Websters Bassist Floris Poessé. (Foto: Bluesfreunde/Dennis Schreiber)

Neuwied. Die "Blue Kings" bauten in ihrem Set vor allem auf flotte Eigenkompositionen wie etwa das vorwärtstreibende "Too many people" oder das rockende "Get away". Im Mittelpunkt stand dabei Sänger, Harpspieler und Saxofonist J.B. Biesmans, knarzige Stimme und kraftvolles, am Jump Blues geschultes Saxofonspiel sind die Markenzeichen des geborenen Showmans. Doch die variantenreich agierende Rhythmusgruppe - Marc Gijbels (Drums) und Winne Penninckx (Bass) - bot auch Jimmy Hontelé, dessen Spiel auf der semiakustischen Gitarre stark beeindruckte, und Patrick Cuyvers an der wuchtigen Hammond-Orgel Raum für ausgedehnte Soli. Beide nahmen diese Einladung auf famose Weise an, lieferten sich sehr zur Freude des kenntnisreichen Publikums kleine "Improvisationsscharmützel".

Sean Webster, dessen Gitarrenspiel eh über jeden Zweifel erhaben ist, präsentiere sich in Neuwied als begnadeter Sänger, der zuweilen gar an Joe Cocker oder Bob Seger erinnerte, wobei er keinerlei Vergleiche scheuen muss. Gerade in den ruhigeren Nummern kam seine Ausdrucksstärke und seine Emotionalität voll zum Tragen. Warum beispielsweise ein Song wie das nur mit Piano begleitete "Your eyes on me" keine Radiohit ist, zählt zu einer der ungelösten Fragen der Popmusikgeschichte.

Einzigartig auch Websters Version des Klassikers "I put a a spell on you", bei dem Keyboarder Axel Jaap Zwinselman eine tragende Rolle zukam, die er mit überragender, wohl klassisch geschulter Fingerfertigkeit erfüllte. Mit Floris Poessé (Bass) und Ruud Gielen wusste Webster zudem eine punktgenau agierende Rhythmussektion hinter sich, die auch in gut abgehangenen Rockern wie "Make it through the heartache" ihre Stärken ausspielte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jam Session zum Abschluss
Wie es sich für die Blues Summits gehört, stand am Ende eine kleine Jam Session, für die "Blue King" J.B. Biesmans nochmals die Bühne enterte. Gemeinsam lieferten die Musiker eine atemraubende Version des durch Etta James berühmt gewordenen Songs "I'd rather go blind" ab. Webster flüsterte die letzten Zeilen nur noch, ein in Teilen fast zu Tränen gerührtes Publikum machte keinen Mucks, nur um in umso stärkeren Jubel auszubrechen, als die finalen Töne verklungen waren.

Und die Bluesfreunde Neuwied? Sie haben bereits die Segel für den 5. Blues Summit gesetzt, der am 21. Oktober erneut im foodhotel gefeiert wird. Zu Gast ist dann auf jeden Fall die mehrfach ausgezeichnete holländische Formation "Harlem Lake", die mit komplettem Bläsersatz anreist. Einen weiteren "Hochkaräter" haben die Bluesfreunde bereits an der Angel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen ...

Helferteams der Sparkasse Neuwied sind für Vereine im Einsatz

Sieben Projekte, 164 Arbeitsstunden – das ist die erfolgreiche Bilanz der ersten Helfertage der Sparkasse ...

Erpel: 200 kg Metallschrott und Geräte aus Holzschuppen entwendet

Zeugen eines Diebstahl gesucht: Zwischen Montag (20. März) 18.30 Uhr, und Dienstag (21. März), 13.30 ...

Neuwied setzt Zeichen gegen Ausgrenzung und Gewalt

Gemeinsam mit zahlreichen Caritas-Mitarbeiterinnen hatte sich die Neuwieder Integrationsbeauftragte Dilorom ...

Geldautomatensprengungen: Sparkassen bekennen sich zur flächendeckenden Bargeldversorgung

Die Sparkassen im nördlichen Rheinland-Pfalz bekennen sich zu einer flächendeckenden Bargeldversorgung, ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine ...

Werbung