Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Geldautomatensprengungen: Sparkassen bekennen sich zur flächendeckenden Bargeldversorgung

Die Sparkassen im nördlichen Rheinland-Pfalz bekennen sich zu einer flächendeckenden Bargeldversorgung, auch vor dem Hintergrund einer zunehmenden Anzahl von Geldautomatensprengungen. Dabei steht die Sicherheit für Leib und Leben an erster Stelle. Dies ist das Ergebnis eines gemeinsamen Dialoges der Vorstände der Sparkassen aus Ahrweiler, Koblenz, Mayen, Neuwied, Rhein-Hunsrück und Vulkaneifel.

(Pixabay)

Neuwied. Die Sparkassen betreiben das mit Abstand dichteste Geldautomatennetz in der Region. Eine flächendeckende Bargeldversorgung zähle zum Selbstverständnis der Sparkassen und soll daher auch weiterhin sichergestellt werden, teilt die Sparkasse Neuwied mit. Außer Frage stehe dabei, dass die Sicherheit von Kunden, Anwohnern und Bürgern oberste Priorität habe. Das Risiko, dass bei einer möglichen Geldautomatensprengung Menschen verletzt werden könnten, gelte es unbedingt zu vermeiden. Aus diesem Grund werde man weitere, umfassende Investitionen in die Sicherungsmaßnahmen vornehmen.

"Die in der öffentlichen Diskussion regelmäßig geforderten Einfärbe- und Klebesysteme sind kein Allheilmittel. Vielmehr bedarf es eines sinnvollen Maßnahmen-Mixes. Ziel ist es, mit den Maßnahmen die Sprengungen ganz zu verhindern. Wenn all dies nicht mehr hilft, kann in Einzelfällen auch der Abbau eines Geldautomaten eine allerletzte Option sein", erklärt die Sparkasse Neuwied.

Erst vor Kurzem haben die Sparkassen auf Empfehlung des "runden Tisches Geldautomatensprengungen“ die SB-Bereiche ihrer Filialen in den Nachtstunden geschlossen und damit die zahlreichen, bereits zuvor eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen zur Vorbeugung gegen Automatensprengungen ergänzt.



Permanente Risikoanalysen und Anpassungen der getroffenen Sicherungsmaßnahmen zählten ebenso wie ein intensiver Austausch mit den zuständigen Polizeibehörden zu den Voraussetzungen für eine flächendeckende und gleichzeitig sichere Bargeldversorgung. "Wir sind uns unserer Rolle und Verantwortung bewusst: Wir möchten auch in Zukunft eine sichere Bargeldversorgung und die Unversehrtheit unbeteiligter Dritter gewährleisten. Wir arbeiten daher eng mit den Sicherheitsbehörden und der Polizei zusammen und überprüfen regelmäßig unsere Geldautomatenstandorte dahingehend, ob die Sicherungsmaßnahmen zur Risikolage passen“, heißt es im gemeinsamen Dialog der Sparkassen. Da es sich bei den Geldautomatensprengungen um organisierte Kriminalität im öffentlichen Raum handelt, könne dieses Phänomen auch nur gemeinschaftlich gelöst werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Weitere Artikel


Neuwied setzt Zeichen gegen Ausgrenzung und Gewalt

Gemeinsam mit zahlreichen Caritas-Mitarbeiterinnen hatte sich die Neuwieder Integrationsbeauftragte Dilorom ...

Bluesfreunde Neuwied freuen sich über volles Haus beim 4. Blues Summit

Erneut ein glückliche Händchen bei der Auswahl der Bands haben die Bluesfreunde Neuwied bewiesen. Bei ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine ...

Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltet am 2. April ein spannendes Ostereierschießen für die ...

Unkel: Verdächtige Wahrnehmung führt zu diversen Strafverfahren

Am Dienstag (21. März) meldeten Passanten in den späten Nachmittagsstunden einen verdächtigen Pkw, welcher ...

Werbung