Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Unkel: Verdächtige Wahrnehmung führt zu diversen Strafverfahren

Am Dienstag (21. März) meldeten Passanten in den späten Nachmittagsstunden einen verdächtigen Pkw, welcher verdeckt an einem Waldweg in Unkel parken würde. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Beamten der PI Linz feststellen, dass die angebrachten Kennzeichen nicht auf den PKW zugeteilt waren, weshalb diese zunächst sichergestellt wurden.

(Symbolbild)

Unkel. Ob die Kennzeichen beim derzeitigen Halter entwendet wurden, wird noch ermittelt. Vielmehr war der Pkw gar nicht mehr zugelassen. Der verantwortliche Fahrzeugführer räumte ein, den Pkw geführt zu haben, war jedoch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Weiterhin konnten im Fahrzeuginneren geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

Da sich der nicht zugelassene Pkw im öffentlichen Verkehrsraum befand, organisierte der Beschuldigte privat einen Abschlepper, der wiederum den Pkw auf ein Privatgelände abschleppte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Weitere Artikel


Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltet am 2. April ein spannendes Ostereierschießen für die ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine ...

Geldautomatensprengungen: Sparkassen bekennen sich zur flächendeckenden Bargeldversorgung

Die Sparkassen im nördlichen Rheinland-Pfalz bekennen sich zu einer flächendeckenden Bargeldversorgung, ...

Traditionelles Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Auch in diesem Jahr hat der Osterhase der St. Sebastianus Schützenbruderschaft fest zugesichert, genügend ...

Diebstahl von Metall und Arbeitsgeräten in Erpel - Hinweise gesucht

Im Tatzeitraum von Montag (20. März, 18.30 Uhr) bis Dienstag (21. März, 13.30 Uhr) kam es zu einem Diebstahl ...

Bären schlagen Ratingen und können am Freitag Meister werden

An einem Abend im Winter 2021/22 stand er vollkommen unvermittelt am Hintereingang des Icehouses. "Ich ...

Werbung