Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2023    

Wie digital kann die ärztliche Versorgung werden?

Die Gesundheitsversorgung ist im Kreis Neuwied noch vergleichsweise gut. Aber auch hier wird sie sich in den kommenden Jahren stark verändern. Praxisschließungen können auf mittlere Sicht kaum vermieden werden.

Neuwied. Der Kreis Neuwied hat daher das Pilotprojekt "Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied" initiiert. In Kooperation mit der Uni Siegen werden neue Konzepte gesucht, um die gesundheitliche Versorgung mit Hilfe von digitalen Lösungen zu unterstützen.

Wichtig ist dabei die Einbindung der Menschen. Deshalb haben die Projektverantwortlichen nicht nur Experten interviewt, sondern eine groß angelegte Bürgerbefragung durchgeführt. Deren Ergebnisse werden nun vorgestellt. Alle Bürger des Landkreises Neuwied sind dafür am Mittwoch, 29. März, von 17 bis 19 Uhr ins Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld (Über dem Stellweg 7) eingeladen.

Kostenlose Anmeldung über die Projektseite www.kreis-neuwied.de/meinegesundheit-neuwied, per Mail an MeineGesundheit@kreis-neuwied.de oder Telefon 02631/803-573 und -636. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Spiel, Sport und Action in den Osterferien

Sich auf vielfältigste Weise austoben und eine schöne, sportliche Ferienzeit verbringen? Dann sollten ...

SV Windhagen setzt sich mit einem Dreier im Heimspiel gegen den FSV Osterspai durch

Am Sonntag, dem 19. März traf der SV Windhagen im Heimspiel auf den direkten Tabellennachbarn FSV Osterspai. ...

Bären schlagen Ratingen und können am Freitag Meister werden

An einem Abend im Winter 2021/22 stand er vollkommen unvermittelt am Hintereingang des Icehouses. "Ich ...

Schlechte Zustände an Sport- und Festhalle Heimbach-Weis und Gebäudekomplex Rommersdorf

Im Zuge des Hagel-Unwetters im Mai 2022 entstanden an vielen öffentlichen Gebäuden immense Schäden. So ...

SPD-Ortsvereine Maischeid und Dierdorf haben sich zusammengeschlossen

Für die SPD-Ortsvereine Maischeid und Dierdorf beginnt eine neue Epoche: In einer gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Malu Dreyer zeichnet drittes WTG-Team in Folge mit dem Jugend-Engagementpreis aus

Auf vielfältige Arten und Weisen Spenden zu sammeln, um auf Borneo eine alte ausgediente Palmölplantage ...

Werbung