Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2023    

SPD-Ortsvereine Maischeid und Dierdorf haben sich zusammengeschlossen

Für die SPD-Ortsvereine Maischeid und Dierdorf beginnt eine neue Epoche: In einer gut besuchten Mitgliederversammlung vollzogen sie den Zusammenschluss der beiden bisher eigenständigen Parteiorganisationen und wählten einen gemeinsamen Vorstand.


Von links: Johannes Hörter, Janick Helmut Schmitz (Regionalgeschäftsstelle), Norbert Lohse, Eva Frömgen (Regionalgeschäftsstelle), Guido Kern, Cecile Kroppach, Philipp Rasbach, Horst Rasbach. Foto: Holger Kern

Kleinmaischeid. An der Spitze des Vorstandes steht der bisherige Maischeider Vorsitzende Guido Kern. Ihm zur Seite stehen Horst Rasbach (stellvertretender Vorsitzender), Johannes Hörter (Schriftführer), Norbert Lohse (Kassierer) sowie die Beisitzer Cecile Kroppach, Philipp Rasbach, Hans-Peter Hümmerich und Holger Kern (Pressewart).

Guido Kern sowie die gewählten Vorstandsmitglieder bedankten sich für das Vertrauen und betonten die Bedeutung einer starken und geschlossen für die Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Dierdorf sich einsetzenden Partei. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die positiven Eigenschaften von Infrastruktur und Gemeinschaft in den Orten der Verbandsgemeinde Dierdorf in den Vordergrund zu stellen und da, wo Verbesserungen nötig sind, ihre Möglichkeiten der Einflussnahme im VG-Rat sowie in Kreis, Land und Bund einzusetzen.

Gastrednerin des Treffens war die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann. Sie verwies auf die global neue Situation seit dem Auftreten von Corona und dem Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine. Horstmann wörtlich: "So etwas hatte noch keiner erlebt!" Die Landtagsabgeordnete äußerte Verständnis, dass Wohnraum und Kapazitäten für die Aufnahme von Flüchtlingen knapp seien. Aber: "Überall auf der Welt gibt es so viele Konflikte, dass weiter Menschen zu uns kommen werden. Und ohne Zuzug werden wir auch die demografischen Probleme nicht lösen. Dass das rechte Spektrum diese Lage ausnutzt, macht uns die Arbeit nicht leichter." Lana Horstmann sprach vom "Krisenmodus" der Demokratie.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Guido Kern betonte zum Abschluss der Veranstaltung: "Wir sind jetzt ein zusammengehöriger Ortsverein, da ist Zusammenhalt das oberste Gebot! Es kommt viel Arbeit auf uns zu. Wir haben einen schlagkräftigen Vorstand gewählt, damit können wir viel erreichen." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


CDU Stadtverband Neuwied informiert sich im Oberbieberer Freibad

Neuwied. Das Freibad hatte in den Wochen zuvor durchaus mit guten Nachrichten von sich reden gemacht: der örtliche Heimat- ...

Grüne laden zur Podiumsveranstaltung zum Thema "Fachkräfteeinwanderungsgesetz"

Neuwied. Wenn die Generation der geburtenstarken Jahrgänge bald in ihren verdienten Ruhestand eintritt, wer soll dann die ...

L264 in Urbach und Puderbach: Schafft es die Ruckelpiste in den Investitionsplan des Landes?

Urbach/Puderbach. Vor einigen Wochen hatte bereits der Gewerbeverein Puderbach mit einer "blumigen" Aktion auf die Schlaglochpisten ...

"Tafeln im Freien" der SPD Oberbieber geht in die zweite Runde

Neuwied. Weine werden vom "Weingut Emmerich" aus Leutesdorf serviert und Gegrilltes gibt es vom Team der ortsansässigen Metzgerei ...

Kommunaler Klimapakt: Buchholz und Neustadt (Wied) sind dabei

VG Asbach. Die Gemeinderäte waren sich dabei einig: "Der kommunale Klimapakt ist ein wirksames Instrument, um auf lokaler ...

Worauf es der Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" ankommt

Neuwied. Am 25. März hat sich die Bürgerinitiative (BI) "ENERGIEWENDE NEUWIED: Natürlich. Gemeinsam. Gestalten." gegründet. ...

Weitere Artikel


Schlechte Zustände an Sport- und Festhalle Heimbach-Weis und Gebäudekomplex Rommersdorf

Neuwied. Für den Stadtteil Heimbach-Weis und dessen Bürger ist das gesamte Areal jedoch von großer Bedeutung: In der Halle ...

Wie digital kann die ärztliche Versorgung werden?

Neuwied. Der Kreis Neuwied hat daher das Pilotprojekt "Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied" initiiert. In Kooperation ...

Spiel, Sport und Action in den Osterferien

Neuwied. Das Kinder- und Jugendbüro bietet wieder die "Offene Turnhalle" in Engers an. An den vier Nachmittagen, jeweils ...

Malu Dreyer zeichnet drittes WTG-Team in Folge mit dem Jugend-Engagementpreis aus

Neustadt. Damit können verbinden sie Klima-, Arten-, Regenwald-, Orang-Utan- und Indigenen-Schutz mit biologischen Anbaumethoden ...

Besuch bei der Polizei für Aussage endet mit Entzug des Führerscheins

Linz. Die Einziehung des Führerscheines wurde durch das Fahren unter Drogeneinfluss, bei welcher er im Januar durch Polizisten ...

Leubsdorf: Diebstahl aus Hofladen

Leubsdorf. Der unbekannte Dieb zahlte in Abwesenheit des Besitzers lediglich einige Münzen in ein dafür vorgesehenes Behältnis. ...

Werbung