Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

Puderbach verliert im Heimspiel zwei Punkte

Trainer Michael Roos: "Ein Katastrophenspiel, dem Wetter angepasst, Sommerfußball!"

Daufenbach. Es war drückend warm, als die SG Puderbach am Sonntagnachmittag (21.8.) in Daufenbach den Mitaufsteiger aus Bad Ems empfing. Die Akteure auf dem Platz boten entsprechend unattraktiven Fußball.

Hier hatte der Bad Emser Torhüter Bastian Staudt nach einer Ecke keine Mühe den Ball über die Querlatte zu lenken. Fotos: Wolfgang Tischler

Es war ein langweiliges Spiel mit nur wenigen Höhepunkten und vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Typisch dafür ein Zwischenruf des Bad Emser Torhüters an seine Vorderleute: „Wisst ihr eigentlich, dass wir die schwarzen Trikots anhaben!“

An sich hätte Puderbach im ersten Durchgang in Führung gehen können, aber Daniel Seuser versagten die Nerven, als er alleine vor dem Emser Torhüter stand. Sein ungenauer Ball war eine leichte Beute des Keepers. Mit Beginn der zweiten Hälfte konnten die Puderbacher Zuschauer Hoffnung schöpfen. Die Gastgeber begannen druckvoller und konzentrierter.

In der 53. Minute jubelten die Spieler und Zuschauer, der Ball zappelt im Netz. Alle Spieler gingen Richtung Mittellinie, nur der Schiedsrichter blieb stehen und signalisiert Freistoß für Bad Ems. Keinem erschloss sich die Entscheidung, bei den Zuschauern herrschte Unmut.

Im Anschluss an das Spiel hat der NR-Kurier mit dem Schiedsrichter Markus Wozlawek über diese Entscheidung gesprochen. „Es war ein klares Stürmerfoul vorausgegangen, insofern konnte ich das Tor nicht geben“, war die Begründung des Unparteiischen.



Kurz nach dieser Szene läuft Daniel Seuser in halblinker Position mit dem Ball völlig frei in den Strafraum, schiebt den Ball rechts am Torhüter vorbei. Das Leder geht aber auch knapp am rechten Torpfosten vorbei ins Aus. Das war es an guten Chancen. Beide Mannschaften trafen im zweiten Durchgang zwar noch das Aluminium, weitere Höhepunkte konnte das Spiel nicht verzeichnen.

Der SG-Trainer Michael Roos hatte nach dem Spiel im Gespräch mit dem NR-Kurier klare Worte: „Katastrophenspiel, dem Wetter angepasst, Sommerfußball. Wir haben zu viele lange Bälle gespielt, kombinieren konnte man auf diesem Platz nicht, das muss man auch dazu sagen. Als Heimmannschaft muss man mehr Druck machen und sich auch quälen, um ein solches Spiel zu gewinnen.“

Der Bad Emser Trainer Frank Wendland zeigte sich mit dem Punktgewinn zufrieden und bezeichnete es als gerechtes Ergebnis.
Wolfgang Tischler

Am nächsten Wochenende steht das nächste Heimspiel an, dann ist der Tabellenzweite, die SG Neitersen zu Gast auf dem Rasenplatz in Daufenbach. Anpfiff: Sonntag, 28. 8. 2011, um 14.30 Uhr.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Feier für die Teilnehmer von „Unser Dorf hat Zukunft“

Achim Hallerbach: Es geht nicht um Blumenkübel, sondern um die Lebendigkeit der Gemeinden

Hardert. ...

Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger wollte mit dem Heiraten nicht mehr warten

Heute standesamtliche Trauung in Rengsdorf mit vielen Gästen – Eicher-Traktor zog die Hochzeitskutsche

Rengsdorf. ...

Ohlenberg trug Moto-Cross-Europameisterschaft aus

Lokalmatador Frank Jansen-Teitz konnte Führung ausbauen

Ohlenberg. Am vergangenen Wochenende (19.-21.8.) ...

Siebenjährige Joyce Juhn aus Hardert erfolgreich im Moto-Cross

Das Kind wird von Thomas Pfeil aus Dierdorf trainiert – Teilnahme an ADAC-Deutschlandrennen möglich

Hardert/Ettringen. ...

Volker Mendel wird einstimmig SPD-Kandidat für die VG-Bürgermeisterwahl in Puderbach

Innenminister und Landrat unterstützen ihn – Der 50-jährige Mendel ist Verwaltungsfachmann

Puderbach. ...

In Engers lebte die Barockzeit wieder auf

Größtes Fest dieser Art in Rheinland-Pfalz – Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz

Engers. Alle zwei ...

Werbung