Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

Siebenjährige Joyce Juhn aus Hardert erfolgreich im Moto-Cross

Das Kind wird von Thomas Pfeil aus Dierdorf trainiert – Teilnahme an ADAC-Deutschlandrennen möglich

Hardert/Ettringen. In Hardert lebt eine junge Dame die einen außergewöhnlichen Sport betreibt. Joyce Juhn, sieben Jahre alt, fährt Moto-Cross-Rennen. Der NR-Kurier hat die junge Sportlerin bei ihrem jüngsten Rennen in Ettringen im Fahrerlager besucht und sie beim Rennen beobacht.

Trotz matschigem Untergrund fährt Joyce gerne volles Tempo. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Begeisterung für den Motorradsport ist Joyce schon in die Wiege gelegt worden. Papa Juhn fuhr nämlich Anfang der 90er Jahre sehr erfolgreich Motorrad-Straßen-Rennen bei den internationalen Deutschen Meisterschaften, die damals noch auf der legendären Nordschleife des Nürburg-Rings ausgetragen wurden.

Das erste richtige Rennen absolvierte die kleine Rennfahrerin Ende August 2009 in Winningen. Mit ihrem Trainer Thomas Pfeil aus Dierdorf trainiert Joyce regelmäßig und steht aktuell auf Platz drei bei den ADAC Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2011 in der Klasse bis 50 ccm. Bernd Juhn erzählte: „Die Kinder haben einfach Spaß am fahren, sie kämpfen noch nicht ganz so verbissen um den Sieg, sie wollen gemeinsam dabei sein und im Ziel ankommen.“

In Ettrigen waren die Bodenverhältnisse schwierig, denn es hatte noch bis kurz vor dem Start des ersten Laufes geregnet. Die Kinder standen mit ihren Maschinen in einer Reihe hinter einem Gatter. Dann kam eine Tafel: „Noch 15 Sekunden“, danach eine Tafel „Fünf Sekunden“.



Wenn diese Tafel kommt, fällt in den nächsten fünf Sekunden irgendwann das Gatter um und der Start ist frei. Die Fahrdauer beträgt pro Lauf acht Minuten und eine Runde. Gesichert wird die Strecke, wie bei den Großen, durch Streckenposten, die die Rennfahnen schwenken. Es dauerte wenige Runden und die Startnummern waren durch den aufspritzenden Matsch kaum noch zu erkennen. Die Kleinen ließen sich davon nicht beeindrucken, es wurde um jeden Meter gefightet.

Leider musste der zweite Lauf abgesagt werden, da in der Mittagspause weiter heftiger Regen niederging. Joyce war darüber überaus traurig, sie wäre so gerne den zweiten Lauf gefahren. Für sie war unwichtig, dass sie in Ettringen ihren dritten Platz in der laufenden Meisterschaft gefestigt hatte.

Zwei Rennen stehen in diesem Jahr noch an. Wenn Joyce es schafft die Platzierung zu halten, wonach es aussieht, dann qualifiziert sie sich für den ADAC Bundes-Endlauf am ersten Oktoberwochenende in Wilsdorf.
Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dierdorf: Veranstaltung zum Umgang mit Lebenskrisen und unerwarteten Wendungen

Nicht immer läuft das Leben wie geplant – genau hier setzt eine Veranstaltung in Dierdorf an. Am 22. ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Spende für das Freibad Linz – Unterstützung aus der Region sichert Erhalt

Das Freibad in Linz erhält finanzielle Hilfe aus der Region. Die evm unterstützt den Förderverein mit ...

Kulinarische Sommerabende in Neuwied: Schlemmertreffs starten im Mai

Ab Mitte Mai verwandelt sich der Marktplatz in Neuwied regelmäßig in einen Treffpunkt für Genießer. Die ...

Neuwied: Historisches Rathaus wird umfassend saniert und modernisiert

Die Stadt Neuwied startet 2025 eine umfassende Sanierung des Historischen Rathauses. Neben der Fassade ...

Motorradkontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht positive Bilanz

Am Donnerstag (1. Mai) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gezielte Motorradkontrollen durch. ...

Weitere Artikel


Puderbach verliert im Heimspiel zwei Punkte

Trainer Michael Roos: "Ein Katastrophenspiel, dem Wetter angepasst, Sommerfußball!"

Daufenbach. ...

Feier für die Teilnehmer von „Unser Dorf hat Zukunft“

Achim Hallerbach: Es geht nicht um Blumenkübel, sondern um die Lebendigkeit der Gemeinden

Hardert. ...

Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger wollte mit dem Heiraten nicht mehr warten

Heute standesamtliche Trauung in Rengsdorf mit vielen Gästen – Eicher-Traktor zog die Hochzeitskutsche

Rengsdorf. ...

Volker Mendel wird einstimmig SPD-Kandidat für die VG-Bürgermeisterwahl in Puderbach

Innenminister und Landrat unterstützen ihn – Der 50-jährige Mendel ist Verwaltungsfachmann

Puderbach. ...

In Engers lebte die Barockzeit wieder auf

Größtes Fest dieser Art in Rheinland-Pfalz – Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz

Engers. Alle zwei ...

Sportfest in Linkenbach: Gemütlichkeit am Weiher

Linkenbach. Gemütlich am Weiher sitzen oder stehen, mit Nachbarn und Freunden plaudern, etwas Essen und ...

Werbung