Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2023    

Besuch bei der Polizei für Aussage endet mit Entzug des Führerscheins

Am gestrigen Nachmittag (20. März) erschien ein 23-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion in Linz, um in einem Betrugsverfahren, bei welchem er beteiligt ist, vorzusprechen. Hier wurde dann festgestellt, dass die Kreisverwaltung Neuwied mit einem Schreiben vom 13. März die Einziehung des Führerscheines verfügt hatte.

(Symbolbild)

Linz. Die Einziehung des Führerscheines wurde durch das Fahren unter Drogeneinfluss, bei welcher er im Januar durch Polizisten der Polizei Linz angetroffen wurde, veranlasst. Der Führerschein wurde sichergestellt, der junge Mann darf fortan kein führerscheinpflichtiges Fahrzeug mehr führen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer zeichnet drittes WTG-Team in Folge mit dem Jugend-Engagementpreis aus

Auf vielfältige Arten und Weisen Spenden zu sammeln, um auf Borneo eine alte ausgediente Palmölplantage ...

SPD-Ortsvereine Maischeid und Dierdorf haben sich zusammengeschlossen

Für die SPD-Ortsvereine Maischeid und Dierdorf beginnt eine neue Epoche: In einer gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Schlechte Zustände an Sport- und Festhalle Heimbach-Weis und Gebäudekomplex Rommersdorf

Im Zuge des Hagel-Unwetters im Mai 2022 entstanden an vielen öffentlichen Gebäuden immense Schäden. So ...

Leubsdorf: Diebstahl aus Hofladen

In Leubsdorf kam es am vergangenen Donnerstag (16. März) in der Hauptstraße zu einem dreisten Diebstahl ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

"Wieso geht es unserer Erde schlecht und was können wir selbst tun, damit es ihr besser geht?" Diese ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Diskriminierung

Im CINEXX-Kino in Hachenburg fand unlängst ein Projekt der Deutschen Filmakademie statt, welches das ...

Werbung