Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 6. Mai erneut ein 18-monatiges Fernstudium an, das auf den IHK-Abschluss "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt" vorbereitet. Das Fernstudium ist eine ideale Option für alle, die aufgrund ihrer aktuellen beruflichen oder privaten Situation nicht an einem traditionellen Präsenzlehrgang teilnehmen können. Dabei spielt es keine Rolle, wo man wohnt oder arbeitet

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Koblenz. Im Rahmen des Fernstudiums wird ein breites und vertieftes Wissen rund um die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Themen vermittelt. Die praxisorientierte und kompakte Struktur des Studiums ermöglicht eine effektive und fundierte Vorbereitung auf die Prüfung. Besonders hervorzuheben ist die ausgeprägte tutorielle Betreuung der Teilnehmenden sowie die strukturierte Planung, die eine gute Orientierung beim Lernen bietet.

Wirtschaftsfachwirte sind als umfassend qualifizierte Generalisten in vielen Branchen gefragt. Das Fernstudium ist somit besonders für diejenigen geeignet, die sich branchenübergreifend fortbilden und nicht spezialisieren möchten. Die IHK-Akademie Koblenz bietet mit diesem Fernstudium eine sehr gute Möglichkeit, die eigene Karriere voranzutreiben und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Weitere Informationen: Jutta Wiedemann, 0261 30471-72, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de oder hier, Webcode: Fernstudium (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Girls' Day 2023 mit der Polizei Neuwied

Am 27. April von 9 Uhr bis 13 Uhr öffnen sich die Türen des Neuwieder Big House und der Arbeitsagentur, ...

AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Glücklicher Ausgang! Der seit Montagmorgen (20. März) vermisste zehnjährige Baddal Y. aus Linz/Rhein ...

Neuwieder Foodtrailer hat Feuertaufe bestanden

Ein Wagen, ein Team, eine Mission: Der Foodtrailer in Neuwied hat den Herd geheizt und macht sich bereit ...

Kreis Neuwied: Müllabfuhr und Öffnungszeiten in der Kar- und Osterwoche

In der Kar- und Osterwoche bleiben die Wertstoffhöfe in Linkenbach, Linz und Neuwied von Karfreitag, ...

Notfallseelsorger im Kreis Neuwied leisten Dienst für die Gesellschaft

Achim Hallerbach hat vier neue Notfallseelsorger verpflichtet. Ihre zukünftige Aufgabe sei keine leichte, ...

Für den guten Zweck: Sammlung getragener Schuhe übersteigt alle Erwartungen

Die "Shuuz-Schuhsammlung", welche der Förderverein und Elternrat der Kita Regenbogenland in Erpel organisieren, ...

Werbung