Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

Für den guten Zweck: Sammlung getragener Schuhe übersteigt alle Erwartungen

Die "Shuuz-Schuhsammlung", welche der Förderverein und Elternrat der Kita Regenbogenland in Erpel organisieren, läuft mit überwältigendem Erfolg. Mittlerweile wurden insgesamt rund 450 Kilogramm Schuhe gesammelt, verpackt und auf den Postweg gebracht. Und auch weiterhin werden noch säckeweise Schuhe in der Erpeler Kita abgegeben.

Von links: Lena Peikert (Vorsitzende des Fördervereins Kindergarten Regenbogenland Erpel e. V.) und Alina Meyer (Vorsitzende des Elternrats der Erpeler Kita) freuen sich über die zahlreichen Spenden. (Foto: Kindergarten Regenbogenland Erpel)

Erpel. "Hoffentlich sind wir es nicht Schuld, wenn im Umkreis bald alle Leute barfuß gehen," scherzt Daniela Simon, Mitglied des Fördervereins, während sie eine neue Ladung Spendenschuhe abholt. Mit einem solchen Verlauf hatte niemand gerechnet, als man sich Anfang Februar für die Sammelaktion registriert hatte.

Alina Meyer, Vorsitzende des Elternrats, sagt dazu: "Die Aktion der Schuhsammlung fand ich von Anfang an eine prima Idee. Man kann vielen Menschen und Kindern gleichzeitig helfen und es kommt dazu unseren Kindern im Kindergarten zu Gute. Dass es aber so ein wahnsinniger Erfolg wird, hätte ich nicht erwartet. Großartige Aktion und ich bin immer wieder überrascht, dass weiter so viele Schuhe gespendet werden."

Eine großzügige Spenderin berichtet, sie habe sich lange Zeit nur schwer von den Sachen ihrer verstorbenen Mutter trennen können. Als sie aber von der Sammlung gelesen hatte, stand für sie sofort fest, dass die Schuhe hier nun noch einen guten Zweck erfüllen können. Die Auswertung einiger Pakete bei Kolping Recycling läuft aktuell noch, aber die Vorsitzende des Fördervereins, Lena Peikert, ist sich sicher, dass mit Hilfe des Erlöses ein schönes Frühlingsfest für die Kitakinder und ihre Familien organisiert werden kann.



Wer sich eine Übersicht der bereits ausgewerteten Sendungen anschauen möchte, kann dies auf der Homepage www.shuuz.de mit der Sammelnummer 27514 und dem Gastpasswort 53579 tun.

Die Schuhabgabe ist immer zu den regulären Kita-Öffnungszeiten (Montag bis Freitag, 7.15 bis 16 Uhr) möglich. Der Sammelkorb steht direkt im Windfang des Haupteingangs. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Notfallseelsorger im Kreis Neuwied leisten Dienst für die Gesellschaft

Achim Hallerbach hat vier neue Notfallseelsorger verpflichtet. Ihre zukünftige Aufgabe sei keine leichte, ...

Kreis Neuwied: Müllabfuhr und Öffnungszeiten in der Kar- und Osterwoche

In der Kar- und Osterwoche bleiben die Wertstoffhöfe in Linkenbach, Linz und Neuwied von Karfreitag, ...

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 6. Mai erneut ein 18-monatiges Fernstudium an, das auf den IHK-Abschluss ...

Engerser Sozialdemokraten fordern Tempo 30 für ihren Stadtteil

Die Engerser Sozialdemokraten sprechen sich für Tempo 30 in ganz Engers aus: "Wir wollen mit einer Reihe ...

Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 der Westerwald Bank war für die regionalen Finanzinstitute ein ganz ...

"ChocolArt" in Neuwied: Drei Schokotage mit Leckereien der internationalen Spitzenklasse

Wenn auch vielleicht ein wenig übertrieben, so fand dann doch der Slogan "Schokolade ist Glück, das man ...

Werbung