Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

Engerser Sozialdemokraten fordern Tempo 30 für ihren Stadtteil

Die Engerser Sozialdemokraten sprechen sich für Tempo 30 in ganz Engers aus: "Wir wollen mit einer Reihe von Maßnahmen dafür sorgen, dass der Stadtteil entlastet wird, vom Lärm, aber auch um es zunehmend für den Schwerlastverkehr unattraktiver zu machen, durch Engers durchzudonnern", fasst Stadtrat Henning Wirges die Motivation der Genossen zusammen.

Dominik Wirges (von links), Michael Stunz, Silvia Jansen, Ferhat Cato und Diana Ossig halten die Forderung der SPD hoch. (Foto: privat)

Neuwied-Engers. "Was in der Landeshauptstadt Mainz möglich ist und in der Millionenmetropole Paris, sollte auch im Stadtteil Engers eingeführt werden können", fordert die SPD von Engers. Die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen müsse in den Mittelpunkt
gestellt werden. "Wir Engerser Sozialdemokraten hoffen, dass das Thema nicht wie bei einer Vorlage für Tempo 30 in der Innenstadt im Stadtrat durch Grüne, FWG und CDU abgelehnt und auf die lange Bank geschoben wird", heißt es in der Pressemitteilung. Der SPD-Vorstand beschloss einstimmig, sich in 2023 das Thema zum Schwerpunktthema der eigenen Arbeit zu machen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Weitere Artikel


Für den guten Zweck: Sammlung getragener Schuhe übersteigt alle Erwartungen

Die "Shuuz-Schuhsammlung", welche der Förderverein und Elternrat der Kita Regenbogenland in Erpel organisieren, ...

Notfallseelsorger im Kreis Neuwied leisten Dienst für die Gesellschaft

Achim Hallerbach hat vier neue Notfallseelsorger verpflichtet. Ihre zukünftige Aufgabe sei keine leichte, ...

Kreis Neuwied: Müllabfuhr und Öffnungszeiten in der Kar- und Osterwoche

In der Kar- und Osterwoche bleiben die Wertstoffhöfe in Linkenbach, Linz und Neuwied von Karfreitag, ...

Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 der Westerwald Bank war für die regionalen Finanzinstitute ein ganz ...

"ChocolArt" in Neuwied: Drei Schokotage mit Leckereien der internationalen Spitzenklasse

Wenn auch vielleicht ein wenig übertrieben, so fand dann doch der Slogan "Schokolade ist Glück, das man ...

HVV-Windhagen lädt zur Mitgliederversammlung ein

Für kommenden Freitag, 24. März, lädt der Windhagener Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) Mitglieder ...

Werbung