Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2023    

Qualifizierung für pädagogisch engagierte Jugendliche

Ferienfreizeiten, Kinder- und Jugendtreffs oder Vereinsangebote profitieren davon, wenn Jugendliche sich ehrenamtlich einbringen. Ab 15 Jahren dürfen junge Leute sich zum Jugendleiter oder zur Jugendleiterin ausbilden lassen. Dies taten nun auch 19 engagierte Neuwieder. In vielen praktischen Übungen, in Gruppenarbeit und anhand von fachlichen Vorträgen lernten sie alles, was sie für ein Ehrenamt oder einen Nebenjob in der Kinder- und Jugendarbeit wissen müssen.

In ihrer Freizeit ließen sich die 19 Jugendlichen von AWO und KiJub Neuwied zu Jugendeitern fortbilden. (Foto: Esther Bitterling)

Neuwied. Grundlagen der Pädagogik und der Psychologie standen auf dem Lehrplan, damit die zu betreuenden Kinder und Jugendlichen stets kompetent begleitet werden. Vom Planen und Anleiten altersgerechter Angebote bis hin zu den rechtlichen Rahmenbedingungen bereiteten verschiedene Module die Teilnehmenden auf die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Verpackt wurden diese Inhalte im Jugendzentrum Big House an zwei kompakten Wochenenden von Lana Günther, Koordinatorin Jugendarbeit von der AWO, und Esther Bitterling, Sozialpädagogin des Kinder- und Jugendbüros. Ergänzt wurde die Schulung durch die Ausbildung zum Ersthelfer durch das Deutsche Rote Kreuz, die einen weiteren Samstag füllte. Abschließend konnten die neu erworbenen Skills bei Maßnahmen der AWO und des Kinder- und Jugendbüros in der Praxis erprobt werden: Die neuen Jugendleiter durften ihre ersten eigenen kleinen Gruppenangebote anleiten. Die Belohnungspizza zum Abschluss der Fortbildung hatten sich also alle Teilnehmenden redlich verdient.

Nun dürfen erfolgreichen Teilnehmer die bundesweit gültige "Juleica" (Jugendleiterkarte) beantragen. Sie dient als Nachweis über die Ausbildung, bietet aber auch Zugang zu den zahlreichen Vergünstigungen, die für Inhaber der Ehrenamtskarte angeboten werden. Details zur Juleica gibt es unter www.juleirundde, eine Übersicht der Vergünstigungen für das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz unter www.wir-tun-was.rlp.de.



Unterstützung im Kinder- und Jugendbüro ist willkommen
Freudig werden die neuen Jugendleiter an den Praxisstellen erwartet, um bei Ferienfreizeiten, in Kinder- und Jugendtreffs und weiteren Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit tatkräftig zu unterstützen. Neben Jugendleitern sind auch Sozialassistenten, Erzieherinnen und Erzieher oder Studierende eines sozialen Studienganges stets eingeladen, sich an das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied zu wenden, wenn sie sich einbringen möchten. Neue Jugendleiter werden 2024 wieder in Kooperation der AWO Jugendarbeit und dem Kinder- und Jugendbüro ausgebildet. Interessierte können sich gerne schon vormerken lassen.

Anmeldung und weitere Informationen zur Mitarbeit im Kinder- und Jugendbüro Neuwied unter Telefon 02631/802-170 oder per E-Mail an kijub@neuwied.de . (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Volleyballbundesliga: VC Neuwied verliert letztes Heimspiel gegen VC Wiesbaden

Der VC Neuwied unterlag in seinem letzten Heimspiel dem Nachbarn VC Wiesbaden deutlich mit 0:3 Sätzen ...

Neuwieder Polizei im Einsatz: Elf Verkehrsunfälle, Drogenkonsum, Trunkenheitsfahrt

Elf Verkehrsunfälle, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss, Cannabiskonsum während E-Scooter-Fahrt. ...

Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Noch immer sitzt der Schock über den gewaltsamen Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg tief, woran ...

Der Caritas-Verband Rhein-Wied-Sieg sagt Danke an Werner Hammes

Acht Jahre lang war Hammes Vorstandsvorsitzender des Caritas-Verbandes Rhein-Wied-Sieg. Nun nahm er in ...

Versuchter Einbruch in Unkel - Zeugen gesucht

Am heutigen Freitag (17. März) wurde der Polizei Linz ein Einbruchsversuch in Unkel gemeldet. Der Vermieter ...

Bendorf: Bus touchiert beim Vorbeifahren einen Baum - Schüler von Glassplittern getroffen

Am heutigen Morgen (17. März) befuhr ein Linienbus gegen 7.40 Uhr die Falkenstraße in Bendorf in Richtung ...

Werbung