Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2023    

Bendorf: Bus touchiert beim Vorbeifahren einen Baum - Schüler von Glassplittern getroffen

Am heutigen Morgen (17. März) befuhr ein Linienbus gegen 7.40 Uhr die Falkenstraße in Bendorf in Richtung Lossenweg. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse fuhr der 51-jährige Busfahrer ganz rechts und touchierte hierbei mit dem hinteren Bereich einen Baum, der nach derzeitigem Stand leicht mit einem Ast auf die Straße ragte.

(Symbolbild)

Bendorf. Beim Touchieren des Baumes wurden Scheiben auf der Beifahrerseite des Busses zerstört. Die im Bus befindliche Schüler wurden unter anderem durch teilweise umherfliegende Glassplitter getroffen oder erlitten andere leichte Verletzungen. Derzeit sind vier leicht verletzte Schulkinder (elf bis 13 Jahre) zu beklagen.

Wie viele Fahrgäste tatsächlich verletzt wurden, kann abschließend noch nicht gesagt werden, da die Fahrgäste unter anderem durch Angehörige/Eltern zur Untersuchung gebracht wurden. Die
Ermittlungen dauern an.

Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei Bendorf unter der Tel.: 02622/94020 oder per E-Mail an pibendorf@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB48: Fahrbahn gesperrt

Auf der Autobahn 48 in Richtung Koblenz ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch in Unkel - Zeugen gesucht

Am heutigen Freitag (17. März) wurde der Polizei Linz ein Einbruchsversuch in Unkel gemeldet. Der Vermieter ...

Der Caritas-Verband Rhein-Wied-Sieg sagt Danke an Werner Hammes

Acht Jahre lang war Hammes Vorstandsvorsitzender des Caritas-Verbandes Rhein-Wied-Sieg. Nun nahm er in ...

Qualifizierung für pädagogisch engagierte Jugendliche

Ferienfreizeiten, Kinder- und Jugendtreffs oder Vereinsangebote profitieren davon, wenn Jugendliche sich ...

Einbürgerungen im Kreis Neuwied: 25 neue Deutsche

Landrat Achim Hallerbach hat in einer kleinen Feierstunde elf Frauen und 14 Männern die deutsche Staatsbürgerschaft ...

Einbruch in Dierdorfer Schuhgeschäft - Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden des Freitags (17. März) wurde der Polizei Straßenhaus gegen 3.16 Uhr ein ...

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt ...

Werbung