Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2023    

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt zu der Vermissten bestand am Mittwochabend (15. März). Von der Polizei eingeleitete Suchmaßnahmen, bei denen auch ein Mantrailerhund eingesetzt wurde, blieben bislang erfolglos.

Regina B. wird seit Mittwoch (15. März) vermisst. (Foto: Polizei Bonn)

Region. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für den aktuellen Aufenthaltsort der 44-Jährigen vor. Da eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.

Regina B. wird wie folgt beschrieben:
Etwa 1,65 Meter groß, schlanke Statur, lange, dunkelbraune Haare, trägt eventuell
eine Brille oder Sonnenbrille.

Wer die Vermisste gesehen hat oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder dem Notruf 110 bei der Polizei zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Einbruch in Dierdorfer Schuhgeschäft - Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden des Freitags (17. März) wurde der Polizei Straßenhaus gegen 3.16 Uhr ein ...

Einbürgerungen im Kreis Neuwied: 25 neue Deutsche

Landrat Achim Hallerbach hat in einer kleinen Feierstunde elf Frauen und 14 Männern die deutsche Staatsbürgerschaft ...

Bendorf: Bus touchiert beim Vorbeifahren einen Baum - Schüler von Glassplittern getroffen

Am heutigen Morgen (17. März) befuhr ein Linienbus gegen 7.40 Uhr die Falkenstraße in Bendorf in Richtung ...

Deichstadt schwingt sich beim Stadtradeln wieder aufs Rad

Fahrradhelm auf und ran an die Pedale: Im Sommer sollen Interessierte wieder die Chance haben, sich beim ...

Flüchtlingssituation: Hilferuf der Kommunen im Kreis Neuwied

Der Kreis Neuwied hat 2022 mehr Flüchtlinge aufgenommen als in den Jahren der sogenannten Flüchtlingskrise ...

Starke Verkehrsgefährdung auf der L 264 - Zeugen/Geschädigte gesucht

Am gestrigen frühen Abend (16. März) meldete eine Zeugin der Polizei Straßenhaus gegen 18.30 Uhr einen ...

Werbung