Werbung

Nachricht vom 16.03.2023    

Westerwaldwetter: Frühling steht vor der Tür

Von Wolfgang Tischler

Der Westerwald gerät zunehmend unter Zwischenhocheinfluss. Mit einer südwestlichen Strömung wird dabei sehr milde Meeresluft aus dem Mittelmeerraum herangeführt. Die Achterbahnfahrt der Temperaturen scheint zumindest vorläufig beendet zu sein. Am Montag, dem 20. März ist der kalendarische Frühlingsanfang mit adäquaten Temperaturen.

Der Frühling steht vor der Tür. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der kalendarische Frühling beginnt, wenn Tag und Nacht genau gleich lang sind. Das ist immer dann, wenn die Sonne senkrecht über dem Äquator steht. Dies ist normalerweise am 19., 20. oder 21. März der Fall. In diesem Jahr ist es der 20. März um 22.25 Uhr Mitteleuropäischer Zeit.

In der Nacht zum Freitag gehen die Temperaturen schon nicht mehr so weit nach unten. Lediglich in den höheren Lagen des Westerwaldes kann es leichten Bodenfrost geben. Niederschlag ist keiner in Sicht.

Am Freitag ist es zunächst gering bewölkt, später ziehen im Westerwald Wolken auf. Der Wind kommt aus Süd und Südwest und bringt warme Luft mit sich. Im Bergland kann es zeitweise stärkere Böen geben. Das Thermometer klettert bis auf 15 Grad am Rhein und im hohen Westerwald werden zwölf Grad erreicht. Am Tag bleibt es trocken.

In der Nacht zum Samstag verdichten sich die Wolken und es können im Westerwald einzelne Schauer fallen. Es bleibt frostfrei. Die Wolken halten sich auch am Tag. Die Sonne wird nur wenige Stunden hinter den Wolken hervorkommen. Die Temperaturen erreichen wieder um die 15 Grad. In den Höhen des Westerwaldes könnte es am Nachmittag und Abend einzelne kurze Gewitter geben.



In der Nacht zum Sonntag ziehen von Westen her zunehmend Wolken in unsere Region. Der Wind aus Südwest frischt auf und bringt schauerartiger Regen mit sich. Die Schauer halten auch am Vormittag an und lassen im Laufe des Tages nach. Dann kann auch die Sonne zeitweise hinter den Wolken hervorschauen. Die Temperaturen erreichen dann zwischen zehn und 13 Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Große Veranstaltungsvielfalt auf Schloss Arenfels

Das Schloss Arenfels wird zum beliebten Ausflugsziel für jeden. Nach dem Schlossleuchten im März bringt ...

AKTUALISIERT: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf A 48 bei Dernbach, drei Stunden Sperrung

Am Donnerstagnachmittag (16. März) kam es gegen 16.30 Uhr auf der A 48 in Fahrtrichtung Dernbach kurz ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Gebührenerhöhung für Hallenbad Aquafit

Das Hallenbad in Dierdorf wurde seit der Eröffnung am 19. März 2010 bis zum 14. März 2020 (Schließung ...

Frühlingserwachen im Zoo Neuwied: Winter-Ruher werden wieder aktiv

Noch liegen hier und da Reste der hoffentlich letzten Schneefälle des Winters, doch die Farbkleckse von ...

Rheinbreitbach: Einbruch in Pkw an Autohaus

In der Nacht zum Mittwoch (15. März) schlugen unbekannte Täter in Rheinbreitbach die Seitenscheibe eines ...

Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele begeisterte Teilnehmer bei der Grundlagenschulung "Karte, Kompass, ...

Werbung