Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2023    

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied nimmt am diesjährigen Boys Day teil

Über 100 männliche Pflegekräfte arbeiten im Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach. Denn das Klischee, der Pflegeberuf sei allein Frauensache, ist längst überholt. Alle Jungs, die Interesse am Pflegeberuf haben, sind herzlich dazu aufgerufen, sich beim Marienhaus Klinikum für den Boys Day anzumelden.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Das Neuwieder Klinikum nimmt in diesem Jahr am deutschlandweit stattfindenden Boys Day am 27. April teil und vergibt acht Plätze für Jungen, die Interesse am Beruf der Pflege haben. Der Boys Day ist ein Tag zur Berufsorientierung, der ein Mal im Jahr stattfindet. Alle Jungen ab zwölf Jahren können mitmachen und den Pflegeberuf kennenlernen. Bis zum 20. April noch anmelden unter www.boys-day.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Rekordjahr für Solaranlagen: Photovoltaik erlebt im Westerwald einen regelrechten Boom

Das vergangene Jahr war nicht nur ein perfektes Sonnenjahr mit hohen Stromerträgen aus Fotovoltaikanlagen. ...

Asbach: Witterungsbedingter Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Am Mittwoch (15. März) befuhr ein 23-jähriger Fahrer eines Renault Twingo gegen 7 Uhr die L 272 aus Richtung ...

Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele begeisterte Teilnehmer bei der Grundlagenschulung "Karte, Kompass, ...

Sandra Weeser: Mithilfe "mobil.klasse.de" ein Jahr in Frankreich unterrichten

Das Programm "mobil.klasse.de" bietet zwölf jungen deutschen Lektoren während des kommenden Schuljahres ...

Linz: Geldbörsen-Finder hob mit EC-Karten Geldbeträge ab

Ein Unbekannter hat in Linz eine Geldbörse gefunden. Offenbar befanden sich auch Pinnummern in dem Portemonnaie. ...

Blitzgerät erfasste 76 Temposünder am Mittwochmorgen in Linz

Am Ortsausgang von Linz hat die Verkehrsdirektion Koblenz am Mittwochmorgen (15. März) die Geschwindigkeit ...

Werbung