Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2023    

Bundesagentur für Arbeit sucht Nachwuchskräfte

Die Bundesagentur für Arbeit sucht als Arbeitgeberin Nachwuchskräfte. Die Behörde wird in diesem Jahr mehr als 750 neue Auszubildende einstellen.

(Foto: Bundesagentur für Arbeit)

Region. In der laufenden "Woche der Ausbildung“ (13. bis 19. März)werben Arbeitsagenturen und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit Arbeitsmarktpartnern für betriebliche Ausbildung. Doch auch die Bundesagentur für Arbeit (BA) selbst sucht als Arbeitgeberin Nachwuchskräfte. Die BA wird in diesem Jahr über 750 neue Auszubildende einstellen. Dies sagt Personalvorständin Dr. Katrin Krömer anlässlich der bundesweiten "Woche der Ausbildung".

"Wir suchen motivierte junge Menschen und bieten eine sinnstiftende Arbeit in sehr verschiedenen Bereichen. Denn die BA unterstützt nicht nur Arbeitslose, sondern berät und fördert jeden Monat Millionen Menschen ganz unabhängig von der Arbeitslosigkeit. Das reicht von der Berufsberatung junger Menschen, über Berufsausbildungsbeihilfe, Beschäftigtenqualifizierung bis hin zu zehn Millionen Kindergeldberechtigten, für die unsere Familienkasse monatlich das Kindergeld auszahlt. Durch unsere klare digitale Agenda bieten wir zudem in unserer IT spannende Einsatzmöglichkeiten an“, sagt Krömer.



Neue Auszubildende sind für die BA auch deswegen wichtig, weil rund ein Viertel der Beschäftigten älter als 55 Jahre ist und in den kommenden Jahren in den Ruhestand wechseln wird. Mit den Neueinstellungen verringert die BA diese Lücke. Rund 2.200 junge Menschen werden derzeit in der BA zu Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder im Bereich Fachinformatik ausgebildet.

Karriereportal der BA: Interessierte junge Menschen können sich im Karriereprofil und über die Social-Media-Kanäle der BA unter dem Hashtag #WirSindBA informieren. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Letztes Heimspiel des VC Neuwied mit buntem Volleyballabend

Am Samstag, dem 18. März, um 19 Uhr, findet das letzte Heimspiel der Deichstadtvolleys in der Saison ...

Mit kleinen Verhaltensänderungen mehr Klimaschutz erreichen

Der CO2-Fußabdruck der Deutschen beträgt etwa elf Tonnen pro Person und Jahr und liegt damit weit über ...

ACE weist auf Unterschiede Spielstraße und verkehrsberuhigter Bereich hin

Das rechteckige blau-weiße Verkehrsschild mit spielenden Personen auf der Straße sorge hin und wieder ...

Aktion Stadtradeln: Jeder Kilometer auf dem Fahrrad hält fit und schützt das Klima

Anmeldestart für Stadtradeln und Schulradeln: Das Klimaschutzministerium fördert die Teilnahme von Kommunen ...

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen bieten gemeinsame Bürgersprechstunde an

Am Samstag, 25. März, findet eine gemeinsame Bürgersprechstunde von Lana Horstmann (Mitglied des Landtages) ...

Ostereier-Schießen in der Schützenhalle Waldbreitbach

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lädt für Samstag, 1. April, ab 14 Uhr zum Ostereier-Schießen ...

Werbung