Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2023    

Ostereier-Schießen in der Schützenhalle Waldbreitbach

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lädt für Samstag, 1. April, ab 14 Uhr zum Ostereier-Schießen ein. Mit dem Luftgewehr gilt es, aus zehn Metern Entfernung möglichst oft ins Schwarze zu treffen.

Zum Ostereier-Schießen lädt die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ein. Im vergangenen Jahr hatten die Sebastianer die Ostereier als Zeichen der Solidarität in den ukrainischen Nationalfarben angemalt. (Fotos: Archiv Thomas Herschbach)

Waldbreitbach. Am 1. April wird die Katzenschleife in Waldbreitbach von Ostereiern "überschwemmt“. Grund ist das traditionelle Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach, das einen Tag vor Palmsonntag ab 14 Uhr in der Schützenhalle am Bogen der Wied stattfindet. Mit dem Luftgewehr gilt es auch diesmal, aus zehn Metern Entfernung möglichst oft ins Schwarze zu treffen. Geschossen wird wie gehabt auf sogenannte „3er Streifen“, zu gewinnen gibt es reichlich Ostereier und einen Sonderpreis.

Die Waldbreitbacher Schützen hatten im vergangenen Jahr die Idee, die Ostereier anstatt in verschiedenen, bunten Farbtönen, in den beiden ukrainischen Nationalfarben blau und gelb zu bemalen. Die frühe Solidaritätsbekundung zu der terrorisierten Ukraine hatte damals viel positive Aufmerksamkeit und Respekt erfahren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Vordergrund steht allerdings der notwendige Abstand vom häufig beschwerlichen Alltag über einen fröhlich-leichten Wettbewerb: "Heimat und Gemeinschaft im unbeschwerten Sinne zu erfahren, ist in diesen Zeiten vielleicht so wohltuend und wichtig wie selten zuvor. Dafür bietet unsere Schützenhalle gerade auch am 1. April beim Ostereierschießen den passenden Schauplatz“, erklärt der Erste Brudermeister Thomas Over. Und es gibt nicht nur Ostereier und einen Sonderpreis: Für genügend Getränke und für Kuchen ist auch gesorgt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gelungener Start in das Kirmeswochenende in Sessenhausen

Sessenhausen stellte wieder einmal nachhaltig unter Beweis, dass auch ein kleiner Ort eine große Kirmes ...

Fensterscheibe in Rheinbreitbach eingeschlagen: Polizei sucht Zeugen

In Rheinbreitbach kam es am frühen Sonntagmorgen (20. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnhaus. ...

Unbekannter Täter zersticht Reifen in Rheinbrohl

In der Nacht von Freitag auf Samstag (18. auf 19. Juli) kam es in Rheinbrohl zu einem ungewöhnlichen ...

Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz in Unkel

Am Samstagvormittag (19. Juli) kam es auf einem Parkplatz in Unkel zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unfallflucht auf Parkplatz eines Geflügelhofes in Bruchhausen

Am Samstagnachmittag (19. Juli) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Geflügelhofes in der Waldstraße ...

Unfall auf der B 42: Fußgänger bei Leutesdorf schwer verletzt - Fahrer flüchtet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (20. Juli) wurde ein Fußgänger auf der B 42 bei Leutesdorf von einem ...

Weitere Artikel


Lana Horstmann und Martin Diedenhofen bieten gemeinsame Bürgersprechstunde an

Am Samstag, 25. März, findet eine gemeinsame Bürgersprechstunde von Lana Horstmann (Mitglied des Landtages) ...

Aktion Stadtradeln: Jeder Kilometer auf dem Fahrrad hält fit und schützt das Klima

Anmeldestart für Stadtradeln und Schulradeln: Das Klimaschutzministerium fördert die Teilnahme von Kommunen ...

Bundesagentur für Arbeit sucht Nachwuchskräfte

Die Bundesagentur für Arbeit sucht als Arbeitgeberin Nachwuchskräfte. Die Behörde wird in diesem Jahr ...

SPD-Fraktion erbittet Auskunft zu "Erneuerbare Energien" in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die SPD-Fraktion hat für die Sitzung des Verbandsgemeinderates am 28. März in Kurtscheid zu dem Thema ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 21. Mai

Am Sonntag, 21. Mai 2023 findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraßen L255 und L269 ...

Ein Stuhl aus einem Guss - Sonderausstellung der Sayner Hütte

Am Freitag, dem 31. März 2023, eröffnet die Sayner Hütte die Wechselausstellung "Ein Stuhl aus einem ...

Werbung