Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2023    

Ostereier-Schießen in der Schützenhalle Waldbreitbach

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lädt für Samstag, 1. April, ab 14 Uhr zum Ostereier-Schießen ein. Mit dem Luftgewehr gilt es, aus zehn Metern Entfernung möglichst oft ins Schwarze zu treffen.

Zum Ostereier-Schießen lädt die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ein. Im vergangenen Jahr hatten die Sebastianer die Ostereier als Zeichen der Solidarität in den ukrainischen Nationalfarben angemalt. (Fotos: Archiv Thomas Herschbach)

Waldbreitbach. Am 1. April wird die Katzenschleife in Waldbreitbach von Ostereiern "überschwemmt“. Grund ist das traditionelle Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach, das einen Tag vor Palmsonntag ab 14 Uhr in der Schützenhalle am Bogen der Wied stattfindet. Mit dem Luftgewehr gilt es auch diesmal, aus zehn Metern Entfernung möglichst oft ins Schwarze zu treffen. Geschossen wird wie gehabt auf sogenannte „3er Streifen“, zu gewinnen gibt es reichlich Ostereier und einen Sonderpreis.

Die Waldbreitbacher Schützen hatten im vergangenen Jahr die Idee, die Ostereier anstatt in verschiedenen, bunten Farbtönen, in den beiden ukrainischen Nationalfarben blau und gelb zu bemalen. Die frühe Solidaritätsbekundung zu der terrorisierten Ukraine hatte damals viel positive Aufmerksamkeit und Respekt erfahren.




Anzeige

Im Vordergrund steht allerdings der notwendige Abstand vom häufig beschwerlichen Alltag über einen fröhlich-leichten Wettbewerb: "Heimat und Gemeinschaft im unbeschwerten Sinne zu erfahren, ist in diesen Zeiten vielleicht so wohltuend und wichtig wie selten zuvor. Dafür bietet unsere Schützenhalle gerade auch am 1. April beim Ostereierschießen den passenden Schauplatz“, erklärt der Erste Brudermeister Thomas Over. Und es gibt nicht nur Ostereier und einen Sonderpreis: Für genügend Getränke und für Kuchen ist auch gesorgt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April

Neuwied. Mit satten Grüntönen und farbenfrohen Blüten verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt Mitte April in ein Gartenparadies. ...

Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen" Kindern spendet an Kinderheim Arenberg

Neuwied. Mit der Spende in Höhe von 1.500 Euro soll der Bewegungspark des Kinderheims mit einem Sonnenschutz, Nestschaukeln ...

Zwischen Linz und Kretzhaus: Auto verliert Diesel und löst Feuerwehreinsatz aus

Linz am Rhein / Kretzhaus. Da nach wie vor Diesel austrat, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Fahrbahn wurde durch den Bauhof ...

Stadt Neuwied errichtet Container für geflüchtete Menschen

Neuwied. Kürzlich tauschte sich der Stadtvorstand dazu bereits mit dem Ältestenrat der Stadt und der Ortsvorsteherin aus ...

Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Berlin. Im Jahr 2022 freuten sich die Campingplatzbetreiber in Deutschland über 40.177.003 Nächtigungen, was einem Plus von ...

Digitalisierung des Zahlungsverkehrs: Online-Vortrag mit der Deutschen Bundesbank

Region. Die Pandemie hat einen beispiellosen Digitalisierungsschub bewirkt, der auch den Zahlungsverkehr erfasst hat. So ...

Weitere Artikel


Lana Horstmann und Martin Diedenhofen bieten gemeinsame Bürgersprechstunde an

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Für den persönlichen Austausch steht die Tür des Wahlkreisbüros von Lana Horstmann in Neuwied ...

Aktion Stadtradeln: Jeder Kilometer auf dem Fahrrad hält fit und schützt das Klima

Mainz. "Jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad statt mit einem Verbrennungsmotor zurückgelegt wird, schützt das Klima. Der ...

Bundesagentur für Arbeit sucht Nachwuchskräfte

Region. In der laufenden "Woche der Ausbildung“ (13. bis 19. März)werben Arbeitsagenturen und Jugendberufsagenturen gemeinsam ...

SPD-Fraktion erbittet Auskunft zu "Erneuerbare Energien" in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Aus der Presse war beziehungsweise ist zu erfahren, dass sich im Bereich der Verbandsgemeinde die Ortsgemeinde ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 21. Mai

Niederbreitbach. Aufgrund der Baustelle in Altwied wird der Start in diesem Jahr nach Niederbreitbach verlegt. Ziel ist wie ...

Ein Stuhl aus einem Guss - Sonderausstellung der Sayner Hütte

Bendorf. Seit Jahrtausenden entwerfen die Menschen auf der ganzen Welt Sitzmöbel und konstruieren sie aus unterschiedlichsten ...

Werbung