Werbung

Nachricht vom 15.03.2023    

SPD-Fraktion erbittet Auskunft zu "Erneuerbare Energien" in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die SPD-Fraktion hat für die Sitzung des Verbandsgemeinderates am 28. März in Kurtscheid zu dem Thema "Erneuerbare Energien" und hierbei insbesondere die Windkraft eine Anfrage gestellt. Die Windkraft beschäftigt die Bürger und betrifft uns alle.

Windkraft ist im Moment das Thema. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Aus der Presse war beziehungsweise ist zu erfahren, dass sich im Bereich der Verbandsgemeinde die Ortsgemeinde Oberraden sowie die Ortsgemeinden des Kirchspiels Anhausen mit dem Thema Windenergie befassen. Aber auch in den Nachbarverbandsgemeinden sind erste Planungsschritte für Windenergieanlagen und Großflächenfotovoltaik erkennbar.

Im Hinblick auf die Fernwirkung der Anlagen in den Bereich der Verbandsgemeinde hinein fragen wir an, ob seitens der Verwaltung eine Übersicht über bereits bestehende und gegebenenfalls geplante Windenergieanlagen in den angrenzenden Gebietskörperschaften erstellt werden kann. „Wir bitten ferner um Mitteilung, ob seitens der Verbandsgemeinde ein regelndes Handeln beziehungsweise ein koordinierendes Tätigwerden möglich ist, um auch hier die größtmögliche Information und Transparenz für unsere Bürgerinnen und Bürger zu erzielen. Zudem bitten wir um Erläuterung, welche Möglichkeiten bestehen, Kommunen, aber insbesondere die Bevölkerung an dem Betrieb von Windkraftanlagen teilhaben zu lassen“, heißt es in der Anfrage.



Da sich die Kriterien für den Arten-, Wasser- und Naturschutz bei der Ausweisung von Flächen für die Windenergie seit 2022 in Rheinland-Pfalz verändert haben, bittet die Fraktion um eine Auflistung der Änderungen und deren Auswirkungen. Die Anfrage gilt auch für eventuell vorhandene Planungen zu Großflächenfotovoltaik-Anlagen. red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Ostereier-Schießen in der Schützenhalle Waldbreitbach

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lädt für Samstag, 1. April, ab 14 Uhr zum Ostereier-Schießen ...

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen bieten gemeinsame Bürgersprechstunde an

Am Samstag, 25. März, findet eine gemeinsame Bürgersprechstunde von Lana Horstmann (Mitglied des Landtages) ...

Aktion Stadtradeln: Jeder Kilometer auf dem Fahrrad hält fit und schützt das Klima

Anmeldestart für Stadtradeln und Schulradeln: Das Klimaschutzministerium fördert die Teilnahme von Kommunen ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 21. Mai

Am Sonntag, 21. Mai 2023 findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraßen L255 und L269 ...

Ein Stuhl aus einem Guss - Sonderausstellung der Sayner Hütte

Am Freitag, dem 31. März 2023, eröffnet die Sayner Hütte die Wechselausstellung "Ein Stuhl aus einem ...

Tennis-Club Dierdorf erhält LEADER Förderung zum Umbau zu zwei Allwetterplätzen

Erkenntnis - Vision - Mitstreiter finden - Projekt ausarbeiten - Verwirklichung, das waren die Schritte ...

Werbung