Werbung

Nachricht vom 15.03.2023    

Jule Malischke kommt in den Alten Bahnhof nach Puderbach

Jule Malischke gilt als eine der aufregendsten Entdeckungen der aktuellen Gitarren- und Singer-Songwriter-Szene hierzulande. Sie kommt am 17. März um 20 Uhr in den Alten Bahnhof in Puderbach.

Foto: Veranstalter

Puderbach. Als Solokünstlerin und mit unterschiedlichen musikalischen Duoprojekten (mit den Gitarristen Antonio Forcione und Stephan Bormann, dem Saxofonisten Michal Skulski und der Geigerin Isa Kimmel), konzertiert sie nicht nur landesweit, sondern ist auch eine gern gesehene Künstlerin auf renommierten internationalen Gitarrenfestivals und war unter anderem als Support von Barclay James Harvest, Christina Stürmer sowie im Radio und TV zu hören.

Ihr Gitarrenspiel hat sie an verschiedenen renommierten Musikhochschulen bis hin zur Meisterklasse verfeinert und ist seit 2015 selbst Dozentin im Fach Gitarre an der Musikhochschule Carl Maria von Weber in Dresden. Seit 2021 leitet sie dort ihre eigene Gitarrenklasse im künstlerischen Hauptfach Gitarre Lehramt.



Eine Besonderheit dieser Künstlerin liegt in ihrer musikalischen Vielfältigkeit. So bewegt sie sich mit ihrem brillanten Gitarrenspiel mühelos zwischen virtuoser konzertanter Gitarrenliteratur, komplexen Fingerstyle-Arrangements und ihren eigenen Songs, welche von ihrer außergewöhnlichen Stimme geprägt sind.

Karten beim Bürgerbüro der Verbandsgemeinde, bei Schreibwaren und Drogerie Zerres und telefonisch/whatsapp/SMS unter 0170-2852581. bitte auch Anrufbeantworter nutzen. Veranstalter: Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


ChocolART Neuwied 2023: Rekord-Schokotafel für die Deichstadt

Klassisches, Ausgefallenes und Österliches aus Schokolade finden Besucher der chocolART von Freitag, ...

Vernetzung mit Initiative "Koblenz-Mittelrhein" stärkt Regionalentwicklung

Landrat Achim Hallerbach tauschte sich mit Hans-Jörg Assenmacher von der Initiative "Koblenz-Mittelrhein“ ...

Netzwerkkonferenz zur Seniorenarbeit: Rezepte fürs gesunde Älterwerden

Gesund älter werden: Das möchte jeder. Doch was ist dafür notwendig? Was wichtig? Über diese Fragen diskutierten ...

Geraldino und Daniel Dorfkind geben Kinderkonzert in Melsbach

Am 23. April startet das erste Melsbacher Kinderkonzert von Geraldino und Daniel Dorfkind. Die Beiden ...

Drogenhändler wurde in Neuwied festgenommen

Am 21. Februar wurde die Wohnung eines 34-jährigen Mannes aus Neuwied durch Einsatzkräfte der Kriminalpolizei ...

Rheinbrohl: Siebenjähriges Mädchen begeht Ladendiebstahl

Am Dienstagabend (14. März) entwendete ein siebenjähriges Kind Süßigkeiten in einem Rheinbrohler Supermarkt. ...

Werbung