Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Martinspilger laden ein: Geführte Klima-Wanderung rund um Engers

Zu ihrer ersten geführten Pilgerwanderung in diesem Jahr laden die Martinspilger vom Martinsweg am Mittelrhein für Samstag, 25. März, ein. Die Strecke von rund zehn Kilometern beginnt um 10 Uhr an der katholischen Pfarrkirche Sankt Martin in Engers und führt von hier Richtung Hafen und über das Engerser Feld zurück.

Auch 2023 laden die Pilger zu verschiedenen Veranstaltungen ein. (Foto: Annegret Schneider)

Engers. Impulse zum Thema "Das Klima ändert sich!" gibt es zu Beginn und unterwegs. Das Ende wird gegen 15 Uhr sein. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten. Insbesondere sind Jugendliche in der Firmvorbereitung eingeladen. Mitzubringen sind Verpflegung und jeweils ein Kugelschreiber. Anmeldungen nimmt Volker Collinet unter Tel. (0170) 4810317 oder per E-Mail unter volker.collinet@bistum-trier.de entgegen. Weitere Infos gibt es hier.

Im zweiten Halbjahr wird es organisatorische Änderungen bei der Initiativgruppe geben. Dann erscheint auch die inzwischen schon dritte Auflage der informationsreichen Broschüre zum Martinsweg am Mittelrhein. Unabhängig der bevorstehenden Änderungen ist die zweite Auflage nach wie vor aktuell und an verschiedenen Auslagestellen im Kreis Neuwied erhältlich oder kann für 2,50 Euro (Postzustellung) unter martinsbroschuere@web.de beziehungsweise telefonisch (068 26) 5219867 bestellt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Schlimmer Verdacht bestätigt: Zwei gleichaltrige Mädchen töteten Luise F. (12) aus Freudenberg (NRW)

Der schlimme Verdacht im Todesfall der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg (NRW) hat sich erhärtet: In ...

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei, eine der traditions- und erfolgreichsten Brennereien Deutschlands, ...

Vier Jahre und neun Monate Gefängnis wegen versuchten Mordes

Am 14. März verkündete die 14. Strafkammer beim Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin ...

Bad Hönningen: Zeugenaufruf nach waghalsigen Überholmanövern

Am vergangenen Donnerstag (9. März) überholte ein Fahrer einer schwarzen Mercedes Limousine auf der B ...

Unterschriftenaktion zum Rückbau der Kirche in Rheinbreitbach gestartet

Anfang März ist eine Unterschriftenaktion zur finanziellen Neuausrichtung der Kirchengemeinde in Rheinbreitbach ...

Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg: Zwei gleichaltrige Mädchen im Verdacht

Im Fall der getöteten Zwölfjährigen in Freudenberg haben die Ermittler nun laut Medienberichten einen ...

Werbung