Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Unterschriftenaktion zum Rückbau der Kirche in Rheinbreitbach gestartet

Anfang März ist eine Unterschriftenaktion zur finanziellen Neuausrichtung der Kirchengemeinde in Rheinbreitbach gestartet worden. Grund der Sammlung ist die Sorge, dass durch die zunehmenden Kirchenaustritte die finanziellen Handlungsmöglichkeiten der Kirchengemeinde sowie des Erzbistums Köln zunehmend eingeschränkt werden.

(Foto: privat)

Rheinbreitbach. Immer wieder mehren sich die Nachrichten, dass Kirchen wegen finanzieller Engpässe entweiht, abgerissen oder verkauft werden. Den Initiator der Sammlung treibt die Sorge um, dass dies auch mit der Kirchengemeinde in Rheinbreitbach passieren könnte. Aus diesem Grund plädiert der Initiator dafür, den neugebauten Teil der katholischen Kirche in Rheinbreitbach wieder abzutragen und auf den alten Teil der Kirche zu reduzieren, um somit die Fixkosten zum Erhalt des Kirchengebäudes zu vermindern und den tatsächlichen Mitgliedern der Kirchengemeinde anzupassen, die in den letzten Jahren ebenfalls gesunken sind.

Auf dem Gelände könnte nach Vorstellung der Initiatoren beispielsweise ein Mietshaus mit sozialen Zweck, seniorengerechtes Wohnen oder eine Kita/Geburtshaus entstehen, um anteilig den finanziellen Unterhalt der Kirche mit zu bestreiten. Weitere Informationen finden sich hier.



Direkte Unterschriften können beim Lebensmittelladen Kedik in Rheinbreitbach (Hauptstraße 45) und bei Salon Riese (Rheinstrasse 1a) in einer Liste getätigt werden. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Stimmungsvoller Weihnachtszauber lädt in Linz zum Stöbern und Genießen ein

Linz. Die Marktstände aus Holz sind Schnee von gestern. Die veranstaltende Linzer Werbegemeinschaft hat die Holzhütten gegen ...

MonStammtisch Neuwied: Wie viel Urwald steckt im Monrepos-Wald?

Neuwied. Revierleiter Torsten Loose (Forstrevier Friedrichsthal, Fürstlich Wiedisches Forstamt) wird den dritten MonStammtisch ...

Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ehrt zahlreiche Mitglieder

VG Rensdorf-Waldbreitbach. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen begrüßte zahlreiche Feuerwehrangehörige und Gäste. ...

Zeugen gesucht: Rücksichtsloses Überholmanöver führt fast zu Kollision auf B42

Bad Hönningen. Gegen 21.45 Uhr ereignete sich in Fahrtrichtung Neuwied eine potenziell folgenschwere Straßenverkehrsgefährdung. ...

Winterglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Hausen (Wied)

Hausen (Wied). Am gestrigen Morgen (30. November), gegen 7.10 Uhr kam es auf der Landstraße L257 zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Sattelauflieger kollidiert mit Eisenbahnbrücke

Linz am Rhein. Ein 53-jähriger Fahrer aus Neuwied verursachte gestern einen Verkehrsunfall, bei dem sein Sattelauflieger ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Zeugenaufruf nach waghalsigen Überholmanövern

Bad Hönningen. Der verantwortliche Fahrer fuhr schließlich in die Ortslage Bad Hönningen ab und dort in Richtung des Sportplatzes ...

Martinspilger laden ein: Geführte Klima-Wanderung rund um Engers

Engers. Impulse zum Thema "Das Klima ändert sich!" gibt es zu Beginn und unterwegs. Das Ende wird gegen 15 Uhr sein. Das ...

Schlimmer Verdacht bestätigt: Zwei gleichaltrige Mädchen töteten Luise F. (12) aus Freudenberg (NRW)

Koblenz / Freudenberg. Die Kuriere hatten über den Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg und den Verdacht gegen zwei ...

Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg: Zwei gleichaltrige Mädchen im Verdacht

Freudenberg. Dass die zwölfjährige Luise F. Opfer eines Tötungsdeliktes geworden ist, hatten Polizei und Staatsanwaltschaft ...

Zufriedenstellende Alkohol- und Drogenkontrollen der Polizei Neuwied

Neuwied. Lediglich bei einem 37-jährigen Neuwieder stellte eine Streife drogenbedingte Ausfallerscheinungen fest. Der E-Scooter-Fahrer ...

Hohe Ehrung für Kameraden der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land

Region. Die erste Ehrung ging an Stabsfeldwebel der Reserve Klaus Grollius aus Breitscheid.
Er wurde für seine Verdienste, ...

Werbung