Werbung

Nachricht vom 14.03.2023    

Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg: Zwei gleichaltrige Mädchen im Verdacht

Im Fall der getöteten Zwölfjährigen in Freudenberg haben die Ermittler nun laut Medienberichten einen schlimmen Verdacht: Zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren werden verdächtigt, Luise F. erstochen zu haben. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat für Dienstag (14. März), 13.30 Uhr, zu einer Pressekonferenz geladen. Dort sollen Ermittlungsergebnisse präsentiert werden.

(Symbolfoto)

Freudenberg. Dass die zwölfjährige Luise F. Opfer eines Tötungsdeliktes geworden ist, hatten Polizei und Staatsanwaltschaft bereits am Montag (13. März) bestätigt, die Kuriere hatten darüber berichtet. Medienberichten zufolge hatten die Ermittler nach dem Fund der Toten mindestens ein gleichaltriges Kind bereits routinemäßig im Rahmen ihrer Untersuchungen befragt.

Sollte sich der Verdacht gegen die beiden gleichaltrigen Mädchen erhärten, wären sie noch nicht strafmündig. Nach deutschem Recht können Kinder und Jugendliche erst ab einem Alter von 14 Jahren nach Jugendstrafrecht belangt werden.



Luise F. war am frühen Samstagabend (11. März) nach dem Besuch bei einer Freundin nicht nach Hause zurückgekehrt. Gegen 17.30 hatte sie sich auf den rund drei Kilometer langen Heimweg gemacht. Nach einer großangelegten Suche in und um Freudenberg (NRW) war ihre Leiche in einem Waldstück gefunden worden, allerdings in entgegengesetzter Richtung zu Luises eigentlichem Heimweg. Unklar ist somit, ob der Fundort und der Tatort identisch sind. Da der Fundort der Toten auf rheinland-pfälzischem Boden liegt, sind die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Koblenz zuständig. Die Staatsanwaltschaft hat für heute (Dienstag, 14. März), 13.30 Uhr, eine Pressekonferenz angekündigt, um die Öffentlichkeit über die bisherigen Ermittlungsergebnisse zu informieren.

Die Pressekonferenz hat inzwischen den schlimmen Verdacht bestätigt. (PM / red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Unterschriftenaktion zum Rückbau der Kirche in Rheinbreitbach gestartet

Anfang März ist eine Unterschriftenaktion zur finanziellen Neuausrichtung der Kirchengemeinde in Rheinbreitbach ...

Bad Hönningen: Zeugenaufruf nach waghalsigen Überholmanövern

Am vergangenen Donnerstag (9. März) überholte ein Fahrer einer schwarzen Mercedes Limousine auf der B ...

Martinspilger laden ein: Geführte Klima-Wanderung rund um Engers

Zu ihrer ersten geführten Pilgerwanderung in diesem Jahr laden die Martinspilger vom Martinsweg am Mittelrhein ...

Zufriedenstellende Alkohol- und Drogenkontrollen der Polizei Neuwied

Am Montagabend (13. März) führte die Polizei Neuwied mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei an verschiedenen ...

Hohe Ehrung für Kameraden der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land

Im Rahmen des Empfangs der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr ...

Unkel: Diebstahl von Motorrad - Zeugenhinweise gesucht

Am Freitag (10. März) kam es zwischen 14 und 19 Uhr in der Scheurener Straße in Unkel kam es zum Diebstahl ...

Werbung